Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg

Adresse: Max-Josef-Metzger-Straße 9, 86157 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 8214559000.
Webseite: kleintierspezialisten-augsburg.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Dr.med.vet. Martin Unger

Über Dr. med. vet. Martin Unger und seine Praxis

In der malerischen Stadt Augsburg, speziell in der Max-Josef-Metzger-Straße 9, befindet sich eine der angesehensten Tierarztpraxen Deutschlands: die Praxis von Dr. med. vet. Martin Unger. Mit der Adresse Max-Josef-Metzger-Straße 9, 86157 Augsburg, Deutschland, ist diese Einrichtung für Tierliebhaber und -besitzer leicht zugänglich. Die telefonische Erreichbarkeit ist ebenfalls gewährleistet unter Telefon: +49 821 45590000. Für diejenigen, die sich erste Informationen einholen möchten, bietet die Webseite kleintierspezialisten-augsburg.de einen umfassenden Einblick.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Dr. Unger und sein Team sind Tierärzte mit einer besonderen Expertise in verschiedenen Spezialbereichen. Die Praxis ist bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen, die sicherstellen, dass sowohl Kleintiere als auch ihre Besitzer bestmögliche Betreuung erhalten. Besonders hervorzuheben sind die Zahnchirurgie und die Notfallmedizin, die durch die positiven Bewertungen auf Google My Business unterstützt werden. Die Praxis ist nicht nur ein Zentrum für medizinische Versorgung, sondern auch für die Organisation und den Komfort ihrer Patienten, was sich in der Bewertung "Tolle Organisation, von der Aufnahme bis zur Entlassung" widerspiegelt.

Einrichtungen und Barrierefreiheit

Für diejenigen, die Wert auf barrierefreie Zugänglichkeit legen, ist zu erwähnen, dass die Praxis über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und modern ausgestattete WC-Einrichtungen verfügt. Diese Details zeigen, dass Dr. Unger und sein Team die Bedürfnisse aller Kunden ernst nehmen.

Erfahrungen und Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung der Praxis liegt bei 3.8 von 5 Sternen, basierend auf 34 Bewertungen auf Google My Business. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die freundliche Betreuung wider. Patienten berichten von einer kompetenten und gewissenhaften Behandlung ihrer geliebten Tiere sowie von einer reibungslosen Organisation, die den Prozess von der Aufnahme bis zur Entlassung erleichtert. Die praktische Lage mit ausreichend Parkplätzen und die gute Nachsorge durch Rückkehrbesuche in der Praxis am Klinkerberg runden das positive Gesamtbild ab.

Empfehlung für potenzielle Patienten

Für alle Tierbesitzer, die in Augsburg oder der Umgebung zu Hause sind und hochwertige veterinärmedizinische Dienstleistungen suchen, ist die Praxis von Dr. med. vet. Martin Unger definitiv einen Besuch wert. Die positive Reputation, die moderne Ausstattung und die hervorragenden Bewertungen sprechen für sich. Es wird empfohlen, die Praxis über die Website kleintierspezialisten-augsburg.de zu kontaktieren, um Termine zu vereinbaren oder weitere Informationen einzuholen. Besonders hervorzuheben ist die freundliche und kompetente Betreuung, die sicherstellt, dass jedes Tier die bestmögliche Pflege erhält.

Für diejenigen, die sich für einen Termin entscheiden, ist zu wissen, dass die Praxis nicht nur über erstklassige medizinische Dienstleistungen verfügt, sondern auch einen sehr guten Service bietet. Also, warum also nicht den ersten Schritt tun und Dr. Unger und sein Team direkt kontaktieren, um mehr über die besten Tierärzte Augsburgs zu erfahren

👍 Bewertungen von Dr.med.vet. Martin Unger

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Conny
5/5

Wir waren innerhalb eines halben Jahres zweimal zur Behandlung da. Erst eine größere Zahn-OP und nun eine Notfall-OP nach einem Beissvorfall. Sehr kompetentes Ärzteteam und gewissenhafteste Versorgung der Tiere. Modernste Klinik in unserer Gegend. Tolle Organisation, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Reichlich Parkplätze am Standort. Zur Nachsorge ging es zurück in die Praxis am Klinkerberg. Auch dort kann man nur gute Erfahrungen machen.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Barbara P.
1/5

Am Mittwoch hat mich die Tierärztin in die Klinik geschickt, mein Pflegehund ( Chihuahua ) hatte starken Durchfall mit Blut. Da ich keinen Termin hatte bin ich nicht gerade nett behandelt worden. Man sagte mir das dauert obwohl ich einen schwer kranken Hund dabei hatte. Nach zwei Stunden hatte ich nachgefragt wann ich den endlich dran komme. Mir wurde gesagt es ist kein Notfall ( obwohl ein Bericht von der Tierärztin Vorlag was mein Pflegehund hatte )und ich müsste warten. Es vergingen drei Stunden bis wir endlich dran kamen, Eine genaue Diagnose konnte der Arzt leider nicht stellen aber ich sollte ihn über Nacht in der Klinik lassen das man ihn an den Tropf hängt. Am nächsten Morgen verstarb er dort. Die Sprechstundenhilfe hätte wissen müssen das ein so kleiner Hund bei großem Wasser und Blutverlust gleich behandelt werden muss oder das ihn wenigstens einer anschaut. Ich bin mir nicht als Mensch zweiter Klasse vorgekommen sondern eher der 3 Klasse. Hier werde ich kein Tier mehr behandeln lassen.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Pumpenfachhandel S.
1/5

Der Empfang für einen Notfallpatienten und seinen Besitzer ist hier nicht gelungen!
Morgens um 7:40 Uhr habe ich bei meinem 11 Monate jungen Schäferhund plötzlich auftretende Bauchschmerzen bemerkt. Wir sind sofort mit Verdacht auf Magendrehung in die Klinik nach Augsburg gefahren. Ankunft 8:45 Uhr
An der Rezeption waren wir zwar von meinem Tierarzt angekündigt, aber und obwohl wir schon in der Patienten-Kartei vorhanden sind, mussten wir ein Anmeldeformular ausfüllen. Völlig unter Schock konnte ich das kaum ausfüllen, sodass mich die arrogante und völlig unsensible Person mehrfach aufgefordert hat, diese Angabe zu ergänzen und hier fehlt noch eine Unterschrift….
Ich wurde nach dem überweisenden Arzt gefragt. Diese Frage, und daraus kurze Diskussion konnte ich nicht verstehen. – Welcher Tierarzt hat Sie überwiesen? – Mich hat kein Tierarzt überwiesen, die Entscheidung habe ich selber getroffen.- Aber es hat ein Tierarzt angerufen und Sie angekündigt.- Ja das ist mein Tierarzt, den ich gebeten habe mich anzukündigen, damit keine Zeit in der Notaufnahme verloren geht. – Dann bekommt Ihr Tierarzt nicht den Befundbericht- Nein wieso, den bekomme ich. – Wieso sollten Sie einen Befundbericht bekommen, das ist hier nicht üblich!- Das sehe ich anders, ich bin der Besitzer, der bezahlt die Rechnung, also bekommt der auch den Bericht. – Na gut wie sie wollen, der kostet 10- €. – Wissen Sie ich steh unter Streß, schicken Sie den Bericht an meine Tierärztin. – (-Wortgefecht !) – 10.-€ kostet der trotzdem – machen Sie was sie wollen, kann ich jetzt endlich durch zur Behandlung?
Was wiegt denn Ihr Hund? wurde ich gefragt, nachdem ich keine Angabe machen konnte, bekam ich zur Antwort - genau deshalb steht eine Waage im Wartezimmer, damit der Hundebesitzer seinen Hund wiegt! Es wurden Augen verdreht und an die Kollegin gestikuliert
Also bitte –so möchte keiner behandelt werden - Ich habe meinen Hund an der Leine der Blut tropft und starke Bauchschmerzen hat!!
So stelle ich mir eine Notaufnahme nicht vor!! Alle Daten von mir waren bereits im Computer, lediglich nach dem Hundenamen plus Geburtsdatum hätte die Dame mich fragen können, und direkt eintragen. Dann hätte mich die Anmeldung keine Zeit gekostet. Hier sind schon wertvolle Minuten verstrichen – Notaufnahme!!
Im Behandlungszimmer habe ich auf die starken Schmerzen hingewiesen, mittlerweile tropfte pures Blut aus meinem Hund. Es wurde ein Giardienschnelltest gemacht – auch mein Hinweis, dass mein Hund keinen Durchfall hat und pures Blut in dieser Menge nicht üblich für Giardien seien.
Wir warteten das Ergebnis ab – negativ. Zusätzliche Minuten vergingen.
Meine erneute Frage auf eine Drehung der Organe wurde abgetan, weil der Hund noch in einem sehr stabilen Zustand war und der Bauch nicht aufgequollen. Ich habe den Arzt darauf hingewiesen, dass es quasi in meinem Beisein geschehen sein musste, und die Symptome für mich wie mehrfach im Internet beschrieben auf eine Drehung hindeuten.
Ich bin sofort in die Klinik gefahren, sehr wahrscheinlich hat noch kein Arzt dieses Krankheitsbild in einem so frühen Stadion gesehen.
Es wurde ein Ultraschall gemacht und der flüssigkeitsgefüllte Bauch punktiert. Während einer Analyse der Flüssigkeit die aus dem Bauch gezogen wurde, wurde mein Hund an einem Tropf gelegt. Mittlerweile jaulte er vor Schmerzen. Die Flüssigkeit enthielt Bakterien die nur im Darm vorkommen.
Es wurde die Notoperation eingeleitet. Mittlerweile ist es nach 10:20 Uhr.
Diagnose: der komplette Dünn- und Dickdarm haben sich gedreht, der Darm war abgestorben.
Mein geliebter Jasko wurde eingeschläfert.
Natürlich interessiert mich, ob mein Hund eine Überlebenschance gehabt hätte, wenn wir als Notfall behandelt worden wären. Es hätte in unserem Fall deutlich früher operiert werden können, aber anscheinend war der augenscheinliche Zustand des Patienten zu gut.
Diese Klinik würde ich im Notfall nicht wieder anfahren, von der Anmeldung die völlig inkompetent mit dem Tierbesitzer im Stressfall umgeht über den behandelnden Arzt, dem meiner Meinung nach die nötige Erfahrung fehlt.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Amy A.
1/5

Dr. Unger geht leider mit den Tieren wie mit leblosen Objekten um. Die Diagnosen würde ich an seiner Stelle als ausgebildeter Arzt auch dem Einzelfall entsprechend stellen. Mann muss nicht immer gleich Antibiotika verabreichen. Er sollte mehr nach dem Wohle der Tiere handeln. Ich werde mit meinen Hunden beim nächsten Notfall nach Gessertshausen fahren.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Andreas S.
5/5

Ohne die Kleintierspezialisten Augsburg würde unser Hund sehr wahrscheinlich nicht mehr leben ! Nach wochenlanger erfolgloser Behandlung beim niedergelassenen Tierarzt kam unser Hund letztes Wochenende als Notfall zu den Kleintierspeziealisten Augsburg und wurde sofort stationär aufgenommmen. Was wir erlebten, war ein absolut kompetentes Team mit super Tierärzten und absolut liebevollen Betreuern.
Freundlich, kompetent und absolut leibevoll wurde sofort die erforderliche Diagnostik eingeleitet und der Zustand unseres Hundes verbesserte sich deutlich. So konnte er nach zwei Tagen entlassen werden.
Herzlichen Dank, absolute TOP Empfehlung!!!

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Gregor G.
1/5

Ich war heute mit meinem sehr kranken Meerschwein (6,5 jahre) in der Praxis. Es lag auf der Seite und gab keinen Laut von sich. Es war klar, dass es keinen Chance mehr hat. Ohne zu Fragen wurde ein Ultraschall durchgeführt. Insgesamt mußte ich 120 € bezahlen. Ich finde das unverschämt.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
René G. M.
3/5

Einige Ärzte sind kompetent, leider kann man das vom den Sprechstundenhilfen und dem Personal nicht sagen. Nicht nur das unser Hund nach jeder Behandlung voll Exkremente, Blut und anderen Dingen war, wurde er mehrfach angebunden und unbeaufsichtigt abgestellt und hat alles vollgepiselt. Aussage vom Personal: es ist billiger zu reinigen als ne Kraft für die Hunde zu beschäftigen. Die hohen und teilweise überzogen Kosten lassen schlussfolgern hier gehts nicht um Tiere sondern nur ums Geld. Einen sozialen Aspekt kann man nicht erkennen, denn hilfsbedürftige Tierhalter werden genauso abgezockt. Die größte Gefahr jedoch ist, hier werden teilweise unnötige OP‘s gemacht, Hauptsache die Kasse stimmt. Ach und nur mal am Rande die Klinikmitarbeiter haben bei einem Vorfall ungefragt unsere Daten an Dritte weitergegeben!
Leider sind hier ein paar gefakte/bezahlte Bewertungen dabei zB von Andreas Strixner, kann man googeln ist ein professioneller Bewerter.

Dr.med.vet. Martin Unger - Augsburg
Stefan M.
5/5

Als Tierarzt-Notfallpraxis ein Ort an dem man nicht sein möchte, aber wenn mal ein Notfall mit dem Haustier ist, dann ist man hier sehr gut aufgehoben.
Kompetentes und freundliches Team.

Go up