Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck

Adresse: Ludwigshöhe 3, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland.
Telefon: 1623943092.
Webseite: hofgut-ludwigshoehe.de
Spezialitäten: Reitschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hofgut Ludwigshöhe

Hofgut Ludwigshöhe Ludwigshöhe 3, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hofgut Ludwigshöhe

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über das Hofgut Ludwigshöhe, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:

Das Hofgut Ludwigshöhe – Ein Ort für Pferdeliebe und Bildung

Das Hofgut Ludwigshöhe, gelegen in der Ludwigshöhe 3, 82256 Fürstenfeldbruck, ist ein idyllischer Bauernhof, der sich durch eine einzigartige Kombination aus Reitunterricht, Pferdehaltung und familiärer Atmosphäre auszeichnet. Das Hofgut bietet ein umfassendes Angebot für Pferdeliebhaber jeden Alters und Niveaus. Die Telefonnummer lautet: 1623943092. Die Website ist: hofgut-ludwigshoehe.de.

Lage und Infrastruktur

Das Hofgut befindet sich in einer wunderschönen, ruhigen Lage in Fürstenfeldbruck, ideal für alle, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten. Die barrierefreie Parkplätze stellen sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Hof bequem erreichen können. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen und Erkundungen ein.

Die Reitschule – Mittelpunkt des Hofguts

Der Kern des Hofguts Ludwigshöhe ist zweifellos die Reitschule. Hier wird Reitunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Kinder angeboten. Das Angebot umfasst klassische Ausbildungen, aber auch spezielle Lehrgänge und Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Die Pferde, die in der Reitschule leben, sind stets gepflegt und werden mit größter Sorgfalt behandelt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Hofguts und tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre bei.

Weitere Highlights des Hofguts

Neben der Reitschule bietet das Hofgut Ludwigshöhe noch weitere interessante Angebote:

Pferdehaltung: Die Pferde werden in liebevoller Obhut gehalten und erhalten optimale Lebensbedingungen.
Besuchermöglichkeiten: Das Hofgut ist auch für Besucher geöffnet, die einen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof gewinnen möchten.
* Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen, wie z.B. Reitturniere und Hoffeste, sorgen für Abwechslung und Gemeinschaft.

Bewertungen und Meinung

Das Hofgut Ludwigshöhe genießt bei seinen Besuchern und Kunden eine hervorragende Reputation. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen, basierend auf 17 Bewertungen auf Google My Business. Die Kunden loben besonders die familiäre Atmosphäre, die liebevolle Betreuung der Pferde und das vielfältige Angebot an Reitkursen. Viele betonen, dass die Pferde in ausgezeichnetem Zustand sind und dass die Reitschüler ein umfassendes und hochwertiges Training erhalten. Die Kombination aus kompetenter Betreuung, gepflegten Anlagen und einer herzlichen Atmosphäre macht das Hofgut Ludwigshöhe zu einem besonderen Ort für Pferdeliebe.

Fazit:

Das Hofgut Ludwigshöhe ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem Reitunterricht mit Herz sind. Die Kombination aus professioneller Ausbildung, liebevoller Pferdehaltung und familiärer Atmosphäre ist einzigartig. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite ([https://www.hofgut-ludwigshoehe.de/](https://www.hofgut-ludwigshoehe.de/)) über die aktuellen Angebote und Kurszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses tolle Hofgut zu entdecken

👍 Bewertungen von Hofgut Ludwigshöhe

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Sandra S.
5/5

Toller Hof mit familiärer Atmosphäre. Den Schulpferden fehlt es hier an nichts und auch die Reitschüler bekommen ein tolles Angebot aus Klassischem Unterricht, Gelände, Lehrgänge und vielem mehr.

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Inka S.
5/5

Ich habe so lange nach einem passenden Stall gesucht und bin hier endlich fündig geworden. Die Pferde stehen an erster Stelle und es wird jedes nach seinen Bedürfnissen umsorgt und geliebt. Und das merkt man sofort, denn alle Tiere sind freundlich und aufgeschlossen. Noch dazu haben sie eine tolle Ausbildung genossen, wodurch das Reiten einfach nur Spaß macht und man viel lernen kann. Ich freue mich jede Woche auf die Reitstunde und die Zeit auf dem Hofgut Ludwigshöhe 🙂

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Regine H.
5/5

Die Ludwigshöhe ist eine Wohlfühloase für Pferd und Reiter an einem traumhaften Waldgelände gelegen. Die Anlage ist sehr gepflegt und pferdegerecht gestaltet, wobei auf jedes einzelne Tier eingegangen wird. Die Pferde leben in Herdenhaltung und sind tagsüber auf den Koppeln bzw. Winterpaddocks, wohl auch der Grund für ihre enorme Ausgeglichenheit im sehr rücksichtsvoll geplanten Einsatz im Schulbetrieb.
Der Reitunterricht bietet auf teils bis zur schweren Klasse ausgebildeten Pferden alles, was das Reiterherz begehrt. Mit viel Geduld und Professionalität der Chefin Caro kommt selbst der fortgeschrittene Reiter durch Basisarbeit und Perfektionierung der Lektionen auf seine Kosten.
Eine Reitanlage, die ihre 5 Sterne ehrlich verdient hat.

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Julia J. (.
5/5

Bin seit ca. Januar 2024 in Ludwigshöhe und bin bis jetzt super angetan. Das Wohl der Pferde steht hier im Mittelpunkt. Es wird u.a. auf die Bedürfnisse und die Gesundheit jedes einzelnen individuell geachtet. Die Pferde sind keine abgestumpften Schulpferde, wie man es leider häufig in Reitschulen hat, sondern es sind lebendige Wesen. Der Reitunterricht ist sehr lehrhaft und abwechslungsreich. Er findet mit nur max 3 Reitern statt und es wird sehr individuell auf jeden Einzelnen eingegangen. Ausritte gehören auch dazu. Zusätzlich lernt man viel drum herum: um das Pferd aber auch die Aufgaben in einem Stall.

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
angel1990499
5/5

Hofgut Ludwigshöhe lässt Pferd- und Reiterherz höher schlagen. In vielen Reitschulen gibt es leider viel zu viele „abgenutzte und ausgebrannte“ Pferde. Hier legt die Betreiberin einen hohen Wert auf eine ausgewogene und hochqualifizierte Ausbildung von Pferd und Reiter….dementsprechend hat man motivierte und zufriedene Pferde und Ponys zur Verfügung! Egal ob Dressur oder Springen, für jeden ist etwas dabei. Nach kurzer Zeit fühlt man sich als Teil der Stallgemeinschaft. Ich freue mich auf viele weitere Tage auf dem Hof.

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Yvonne H.
5/5

Die Reitlehrerinnen gehen mit viel Einfühlungsvermögen auf ihre Schüler ein und die Stallgemeinschaft ist toll! Das Hofgut wird mit viel Liebe geführt. Tolle Pferde & Ponys, alles ist sehr gepflegt - wir freuen uns immer und könnten stundenlang bleiben! Danke für die schöne Zeit!

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
D B.
5/5

Super Anlage, tolle Lage und ein Stall, bei dem die Tiere im Mittelpunkt stehen. Die Pferde werden hier toll umsorgt und sind super ausgebildet, die Reitlehrerinnen machen einen tollen Job und die Stallgemeinschaft ist großartig. Auch als unerfahrener Reiter wird man hier unterstützt und fühlt sich sehr gut aufgenommen. Der wöchentlich Besuch auf der Ludwigshöhe hat sich schnell zum Wochenhöhepunkt entwickelt!

Hofgut Ludwigshöhe - Fürstenfeldbruck
Ammerseetinchen
5/5

Das Hofgut Ludwigshöhe ist eine sehr schöne Anlage mit tollen, gepflegten und sehr gut ausgebildeten Pferden. Hier ist für kleine und grosse Reiter jeden Niveaus etwas dabei und in den Reitstunden kann man von Caro so richtig viel lernen - in der Halle, auf dem Reitplatz oder im schönen Ausreitgelände.
Erwartet wird natürlich, dass man nach einer umfassenden Einweisung die Pferde eigenverantwortlich und umfassend fertig machen kann und auch das Material achtet und pflegt - was zu einer guten Ausbildung dazu gehört, aber auch ein Vertrauensbeweis den Schülern gegenüber ist.
Fazit: Wer anpacken kann und was lernen will, ist hier genau richtig! Meine Tochter jedenfalls liebt es hier…

Go up