- Tierarztpraxis
- Deggenhausertal
- Hubertushof Steidle - Deggenhausertal
Hubertushof Steidle - Deggenhausertal
Adresse: Mennwanger Baindt 15, 88693 Deggenhausertal, Deutschland.
Telefon: 75555296.
Webseite: hubertushof-steidle.de
Spezialitäten: Beherbergungsunterkunft, Pferdepension.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Hubertushof Steidle
Absolut Hier ist ein Text über den Hubertushof Steidle, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Hubertushof Steidle
Fuz Z.
Wir waren 7 Tage mit Familie und Freunden bei Steidles und kommen gerne nächstes Jahr wieder. Für 7-10 Tagen ein super Standort für Ausflüge und Fahrrad Touren. Badesee in Fahrrad Reichweite und Pony reiten für die Kleinen.
Um auf Kritik anderer Nutzer einzugehen: Der Hof liegt an einer kleinen Straße wo selten Mal Tier Transport oder Traktor lang fährt, aber das ist in der Region einfach normal. Alle Höfe liegen so.
Und dass das Pony reiten nicht direkt am Haus statt findet (sondern 150m die Straße weiter)ist auch OK, immerhin geht es in eine Reithalle.
Die Eigentümer wollen reiten für die Kleinen ermöglichen und das ist echt super wie es ist.
Wir kommen auf jedenfall wieder
D. Z.
Wir haben hier 9 Nächte verbracht und waren durchweg zufrieden. Die Unterkünfte bieten, zweckmäßig eingerichtet, eigentlich das meiste was gebraucht wird. Die Betten sind nicht durchgelegen und die Sauberkeit der Wohnung war gegeben.
Der Handyempfang direkt im Haus ist zwar begrenzt aber dank frei zugänglichem Wlan war dies für uns kein Problem. Wir haben über das Tablet sogar einwandfrei streamen können! Die Möglichkeiten sind hier vielfältig. Man kann in der Natur spazieren, Fahrrad fahren, den Pferdestall genießen, Ziegen, Schafe, in unserem Fall Lämmchen sowie Kaninchen, Meerschweinchen und Hühner bestaunen und hautnah erleben. Darüberhinaus gibt es einige Katzen......das Reiten in den Vormittagsstunden war eine ganz besondere Erfahrung, dank großer Halle zu jeder Jahreszeit möglich. Hier wird für die kleinsten auch die Möglichkeit geschaffen mit einigen Spielzeugen auch einfach zu spielen während andere Reiten. Die Besitzer waren stets freundlich, höflich und engagiert. Die älteren teils negativen Erfahrungen können wir daher überhaupt nicht nachvollziehen.
Selbstverständlich bekommen die kleinsten auch ein paar Regeln im Umgang mit den Pferden/Ponys erklärt, wir fanden dies super; safety first für ALLE! Die Ponys durften gestreichelt, geputzt und mit Heu/Stroh versorgt werden. Außerdem konnte man hautnah dabei sein und beim morgendlichen Stalldienst helfen, sofern gewünscht! Als Alternative zum Hofleben ist die Bodenseeregion definitiv gerüstet.
Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten. Flyer und Angebote sind in den Ferienwohnungen ausgelegt und die Besitzer haben auch tolle Tipps geben können. Bei uns zu Hause (Owl) 670Km entfernt hat es in unserem Urlaub durchgerechnet; Bodenseeregion hatte jeden Tag Sonne zu bieten, herrlich!
Die Möglichkeit unser E auto direkt am Hof und zu einem fairen günstigen Preis zu laden gab es auch.
Das die Pferde und der bewirtschaftete Hof, je nach Schnelligkeit der Kinder, ca. 1 Minute zu Fuß entfernt liegt fanden wir sogar besser. Denn so konnten die Kids im Gartenteil der Ferienwohnungen sich frei bewegen ohne das landwirtschaftliche Geräte den Weg kreuzen! Daher fanden wir diese Trennung sogar sehr positiv und professionell!
Luxusurlaub darf selbstverständlich nicht erwartet werden, wer allerdings die Gegend erkunden, Tiere und Pferde mag und erste Erfahrungen für die Kinder im Umgang mit Pferden/Reiten machen möchte ist hier, vor allem Familien mit kleineren Kids, absolut richtig! Preis/Leistung stimmt in jedem Fall!
Vielen Dank für den tollen Familienurlaub den wir anderen Familien auf diesem Hof nur empfehlen können!
Jana D.
Wundervoll einfache Unterkunft mit allem was man braucht. Liebevoller Familienbetrieb mit ganz viel Herzblut geführt, und Artgerechter Haltung. Kinder dürfen und sollen Kinder sein. Die Umgebung bieten zusätzlich so viele Möglichkeiten, einfach ein schönes Urlaubserlebnis.
Petra L.
Wir haben auf dem Hubertushof nicht Urlaub gemacht, sondern wohnen in der Nähe und haben im letzten Jahr eine Islandstute/Jungpferd dort gekauft. Wir sind sehr glücklich damit. Das Pferd war bereits mit 1 1/2 Jahren halfterführig und verladefromm und bestens sozialisiert. Wir sind sehr froh, dass wir die Steidles gefunden haben und waren auch superzufrieden als Einsteller. Die Familie findet für jedes Problem eine Lösung und ist jederzeit freundlich und hilfsbereit. Wir können den Hof als Zucht und Einstellbetrieb nur wärmstens empfehlen. Danke, liebe. Familie Steidle!
Sabrina P.
Der Standort des Bauernhofes ist ideal um von dort Ausflüge für klein und Gross zu unternehmen. Man ist sehr schnell in Salem,Meersburg,Ravensburg usw. Der Hof liegt schön ruhig. Es gibt Ziegen,Hasen,Hühner und Schafe zum füttern uns streicheln,sowie Fahrzeuge, eine Schaukel und eine Rutsche, 2 Holzpferde und im Innenbereich auch einen kleinen Spielbereich. Unter der Woche wird jeden Tag Pony reiten angeboten. Alles eigentlich optimal,wäre da nicht der Zustand der Ferienwohnung und die Tatsache,dass der Reiterhof von der Ferienwohnung noch gut 300 m entfernt ist und man die Pferde weder füttern noch anfassen darf,da sie beißen und der Kontakt zu den Pferden ausschließlich einmal am Tag beim Reiten statt findet. Erwachsene dürfen nicht reiten.
Die Ferienwohnung war nicht sauber,überall Spinnweben und so riesige,dass die garantiert nicht erst seit gestern dort hängen. Dann waren die Betten alle eine absolute Zumutung. Durchgelegene Matratzen, Lattenroste, die in den Kinderbetten kaum die Kleinkinder ausgehalten haben. Löcher in den Laken, alle Möbel komplett abgewohnt,teilweise konnte man die Schubladen nicht befüllen,da sie alle nicht mehr zusammen gehalten haben. Dann bezahlt man 40 Euro für die Endreinigung und bekommt zu hören,man muss den Backofen, den Herd und die Küche selber putzen,dass machen die Reinigungskräfte nicht.
Das Geschirr war teilweise schmutzig im Schrank, viele Teller abgeplatzt.
Wir können deswegen nur bedingt eine Empfehlung aussprechen.
Daniela
Wir hatten einen ganz tollen Urlaub auf dem Hubertushof Steidle. Die ganze Familie kümmert sich dort prima um alle Tiere und auch wir Gäste wurden freundlich empfangen. Unter der Woche durften wir vormittags ein bisschen bei der Stallarbeit mithelfen, Pferde und Ponys putzen und anschließend die Kinder in der Halle reiten. Was uns besonders gut gefallen hat, waren die klaren Regeln zum Wohle aller Hoftiere. Wir können ein paar ältere gelesene Berichte nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist einfach etwas am Spruch dran... Wie es in den Wald hineinruft so schallt es heraus.
Vroni L.
Die FeWo war relativ gut ausgestattet, besonders für Kinder gibt's ne Spieleecke (auch wenn einiges davon schon etwas in die Jahre gekommen ist) und gute Ausstattung an Bett/ Hochstuhl.
Uns fehlte zb ein großes Schneidebrett, scharfe Messer oder eine Auflaufform.
Auch 40€ Endreinigung fanden wir in Anbetracht der Größe, Spinnweben und bissl Staubigkeit der Wohnung etwas zu viel...
Die Leute vor Ort sind super nett und sympathisch. Haben uns noch einen Milch-Bauernhof ums Eck empfohlen, auf dem man Kälber streicheln kann. Das war genial.
Wohnungsübergabe sowohl bei An- als auch Abreise war etwas holprig bzgl. Orientierung und Wartezeit.
Super ruhige Lage, wie erwartet. Kaum Durchgangsverkehr, schönes Tal.
Die kaninchen und Ziegen darf man einfach streicheln und mit Löwenzahn füttern. Die Tiere sind super zutraulich, auch bei kleinen Kindern.
Das geführte Pony reiten in der Halle war auch für unsere 2Jährige schon möglich und ein riesen Highlight.
Für einen bodenständigen Urlaub auf einem echten Bauernhof, absolut zu empfehlen.
Vielen Dank für eine schöne Zeit
T D.
Wir waren im Juni für 14 Tage auf dem Hof und uns hat es gefallen.
Das Wohnhaus mit den FeWos ist ca. 150m von der Reithalle entfern und ist über eine kleine kaum und wenn nur langsam befahrene Straße zu erreichen. Die FeWo im 1. OG war einfach, aber sauber und funktional ausgestattet.
Im Flur des 1. OG gab es eine große Spieleecke mit Kinderküche, Puppenbett und einer historischen Schulbank.
Mobiler Handyempfang ist Fehlanzeige. Zum Ausflug- und Routenplanen gibt es aber im Erdgeschoss ein großes Angebot an Flyern, Karten und anderen Infos. Außerdem gibt es mittlerweile Wlan, so dass eine Recherche oder das Buchen von Tickets auch vom PC aus möglich ist. Weitere Infos gab es aber auch von den Hofbesitzern. Dazu eignete sich die Reitstunde, die von Montag- bis Freitagmorgens angeboten wird. Hier haben wir sehr viele und nützliche Tipps zu Ausflugszielen, Parkmöglichkeiten und Ähnlichem erhalten.
Zum Spielen, gab es bei der Reithalle ein Indianertipi mit Feuerstelle. Hinter dem Wohnhaus selbst gab es einen Ziegenstall mit drei sehr neugierigen und teils sehr verschmusten Ziegen. Einen Hasenstall mit 6 Hasen, einen Hühnerstall mit unzähligen Hühnern und einen Schweinestall mit 3 Schweinen. Die Schweine durften wir zwar weder füttern noch streicheln , waren aber dennoch bei unserm Jüngsten sehr beliebt. Bei den Hühnern durfte unsere Große zusammen mit der Gastgeberin rein und auch mal einige Tiere auf dem Arm haben. Die Ziegen und Hasen durften von uns gefüttert und gestreichelt werden. Dies durften die Kinder, zum Schutz und Wohl der Tiere, aber nur unter Aufsicht Erwachsener machen. Abgerundet wurde der Garten mit einem Kletterturm mit Schaukel und Rutsche, so wie 2 kleinen Holzpferden. Neben dem Haus gab es eine „Garage“ mit vielen Fahrzeugen für Kinder aber auch Erwachsene. Die Straße direkt vor dem Haus ist sehr klein und wird nur sehr selten und langsam befahren, so dass wir keine Angst hatten unsere Kinder alleine draußen spielen zu lassen.
Vor dem Haus laden 2 große Tische mit Bänken und einer Hollywoodschaukel zum Verweilen ein. Auch im Garten laden Tisch und Stühle und Liegen zum Verweilen ein. Zum Grillen gibt es jeweils vor und hinter dem Haus einen Kohlegrill, der jeder Zeit genutzt werden darf.
Das Highlight für alle Kinder war aber das Ponyreiten in der Reithalle. Dies findet auf speziell geschulten und sehr zahmen Ponys statt, welche vorher natürlich geputzt werden. Da es meistens mehr Kinder als Ponys gab, wurde nach 3-4 Runden abgewechselt. Für die wartenden Kinder gab es eine Menge Sandspielzeug, mit welchem sie im Hallensand gespielt haben.
Alles im Allem waren wir sehr zufrieden mit dem Hof, der Wohnung und den Gastgebern.