Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden

Adresse: Berta-Cramer-Ring 34, 65205 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 6122535730.
Webseite: anicura.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 245 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kleintierorthopädie Wiesbaden

Kleintierorthopädie Wiesbaden Berta-Cramer-Ring 34, 65205 Wiesbaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleintierorthopädie Wiesbaden

  • Montag: 10:00–15:00, 16:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–15:00, 16:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00, 16:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00, 16:00–19:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Kleintierorthopädie Wiesbaden befindet sich am Berta-Cramer-Ring 34 in 65205 Wiesbaden, Deutschland und ist ein erstklassiger Tierarzt für kleinere Haustiere. Das spezialisierte Unternehmen hat 245 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen.

Die moderne Praxis bietet Rollstuhlgerechtem Eingang, Rollstuhlgerechtem Parkplatz und Rollstuhlgerechtem WC für die Bequemlichkeit der Patienten und Begleitpersonen. Die erfahrenen Tierärzte und das angestellte Personal sind auf die Behandlung von kleinen Haustieren wie Hunden und Katzen spezialisiert und bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an.

Die Praxis, die zur Anicura Gruppe gehört, die sich auf Tierheilkunde spezialisiert hat, ist für ihre umfassenden und hochqualitativen Dienstleistungen bekannt. Sie verfolgen ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept und setzen auf modernste Technologien. Die Kleintierorthopädie Wiesbaden ist ein zuverlässiger und gut ausgestatteter Partner für jeden, der sich um das Wohl ihrer Haustiere kümmert.

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen ist das Team der Kleintierorthopädie Wiesbaden unter der Telefonnummer 0612 2535730 oder über deren Webseite anicura.de erreichbar. Es wird dringend empfohlen, sich in Kontakt mit der Praxis zu setzen, um das optimalste Behandlungskonzept für Ihr Haustier zu ermitteln und um die besten Ergebnisse zu erzielen.NICHTSUFUG

👍 Bewertungen von Kleintierorthopädie Wiesbaden

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Manuel U.
5/5

Ich war am 12.09.2024 mit meinem Amerikanischen Akita Rüden Hachiko (50KG) aufgrund eines Kreuzbandrisses in dieser Klinik. Zugezogen hat Hachiko sich den Kreuzbandriss beim belanglosen spielen gegen 17:00 Uhr.

Auf Rat meines Tierarztes bin ich direkt am nächsten Tag gekommen, habe aber von Anfang an meinen Hund geschont und auch teilweise getragen. (nein ich bin kein Helikopterpapa, aber möchte das beste für meinen Hund!)

Die Diagnose beim Tierarzt verlief ein bisschen schwieriger da aufgrund der großen und muskulösen Gliedmaßen der Tierarzt nicht alle Test durchführen konnte.

Ein Röntgenbild wurde beim Tierarzt (nicht in Wiesbaden) geschossen, dies hatte nicht die beste Qualität was Aufgrund der Tatsache das er nicht in Narkose lag absolut zu verstehen ist.

Auf Rat meines Tierarztes wurde ich hierhin überwiesen. Ich ruf an, wurde sehr freundlich empfangen und beraten. Mein Anruf war am Dienstag, OP Termin Donnerstag morgen 10 Uhr.

Nicht mal 48 Stunde später. Wow. Meine Anreise verlief leider holprig, ich kam ca. 20 Minuten später, ich verstehe das in einer professionellen Praxis vieles durch getaktet ist und wir uns deswegen ein bisschen beeilen mussten. Dennoch stehts freundlich und professionell.

Herr Dr. Glück informierte mich, erklärte mir die Vorgehensweisen und beantwortete alle Fragen. Dann drückte natürlich bisschen der Schuh weil auch anderen muss geholfen werden, somit ging der Hund dann in die Narkose.

Ich durfte natürlich dabei sein und der Hund schlief ganz entspannt ein. Nach ca. 1 3/4 Stunden kam ich zurück.

Ich unterhielt mich mit anderen Patienten, generell eine sehr tolle "Wohlfühlerfahrung" in dieser Praxis. Klar - keiner möchte gerne in eine Praxis oder ein Krankenhaus. Aber das Gebäude, die Stimmung, die Rücksicht auf Andere vermittelt einfach einen sehr Professionellen und vor allem Menschlichen Eindruck.

Hachiko kam dann aus dem OP und beim Wachwerden durfte ich dabei sein. Es dauerte ca. 20 30 Minuten, ich habe im Internet gelesen das manche Menschen negative Bewertungen abgeben weil Sie der Meinung sind das eine Narkose zu überdosiert war, aufgrund der Tatsache das ein Hund länger für´s aufwachen braucht.

Ich kann dazu nicht viel sagen, außer das mein Hund seelenruhig & friedlich ohne einen einzigen Muchs, ohne Hektik in meinem Beisein Wachwerden durfte. Nun sind ca. 12 Stunden rum. Er macht einen den Umständen entsprechenden guten Eindruck. Wir konnten bereits Pipi gehen, er hat ein bisschen getrunken und auch eine Kleinigkeit gegessen.

Nun lese ich hier die Bewertungen und erkundige mich generell weiterhin im Internet, was vermutlich einfach falsch ist. Die Bewertungen habe ich alle gelesen und demnach fühle ich mich vor allem aber durch meine eigene Erfahrung mehr als gut aufgehoben.

Oftmals wird der Preis hier erwähnt - ich habe weder verglichen, noch sonstiges und habe für die TPLO gute 3.500€ bezahlt. Ich habe weder eine Versicherung noch sonstiges und würde niemals auf die Idee kommen einer Orthopädie mit Fachärzten diesen irgendwo anzukreiden. Ein Hund ist ein Familienmitglied - selbst wenn man finanziell nicht gut aufgestellt ist, gibt es Petitionen, Spendenaufrufe, Schnellkredite oder sonstiges.

Ich habe durch die Prozedur mit anderen gesprochen, diese haben z.b. bei 30KG Hunden einen Ersatz eingesetzt bekommen der nur wenige Monate danach wieder raus geflogen ist. Die TPLO ist vermutlich das einzige was langfristig hilft.

Natürlich werde ich versuchen, den weiteren Prozess ein bisschen zu dokumentieren, da ich weiß, wie wichtig es für euch Hundebesitzer ist, Erfahrungsberichte einer Praxis zu lesen.

Ich habe bislang ein sehr gutes Gefühl, bin dennoch natürlich aufgeregt und hoffe einfach das alles gut geht. Ich kann bislang der Praxis fachlich sowie menschlich gut und gerne 5 Sterne geben!

Fotos sind beim Aufwachen auf einer Heizmatte zugedeckt sowie ca. 2-3 Stunden später von zu Hause.

Liebe Grüße, Manuel & Hachiko

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Marisa M.
5/5

Wir waren sehr zufrieden, haben uns gut aufgehoben gefühlt und unser Hund wurde ganz lieb in Augenschein genommen. Uns wurde kompetent alles erklärt. Wir kommen gerne wieder.

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Dawn H.
5/5

Zu 💯% empfehlen wir diese Praxis weiter! Wir waren heute das erste Mal dort und wurden von allen sehr freundlich aufgenommen! Eine sehr ruhige Praxis ohne Spur von Hektik! Dr. Binder nahm sich sehr viel Zeit für ein Gespräch, um sich ein Bild von der Problematik unseres Hundes zu machen. Wir fühlten uns in unserer Sorge ernst genommen. Ebenso nahm er sich Zeit für die Untersuchung und unser Hund hat die Behandlung wunderbar und ohne Angst mitgemacht! Nach knapp einer Stunde wurden wir sehr kompetent über die Ergebnisse der Untersuchung aufgeklärt. Ein Bericht wurde direkt an unsere Tierphysio Therapeutin geschickt, um eine weitere kompetente Weiterbehandlung zu gewährleisten! Besser kann es nicht laufen!!! TOP 👍👍👍

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
T H.
5/5

Bin rundherum zufrieden mit der Behandlung meines Dackels. Es gab nie Wartezeiten. Die Diagnostik war zügig und treffsicher. Es wurde zügig ein OP-Termin vereinbart und die OP lief super. Auch die Betreuung um die OP herum war top. Das OP Ergebnis nach 8 Wochen war perfekt, so dass mein Dackel nicht mehr humpelt und wieder Vollgas geben kann. Bin sehr dankbar für die sehr kompetente Betreuung durch Dr. Glück.

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Johanna B.
5/5

Ich bin sehr begeistert von der Klinik und dem ganzen Team. Sehr angenehme Atmosphäre, es wird sich wirklich Zeit genommen und alle Fragen in Ruhe beantwortet. Ich bin heute das erste Mal mit meinem Rüden da gewesen, der durchaus herausfordernd im Umgang ist, und habe mich sehr wohlgefühlt, trotzdem er sich nicht ganz leicht und gerne behandeln lässt. Ich fühle mich bei Dr Glück und dem ganzen Team sehr gut aufgehoben! Absolute Weiterempfehlung

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
maleconn N.
5/5

Auf Empfehlung unserer Hunde-Physiotherapeutin haben wir vor ca 1,5 Jahren einen Termin bei Dr. Binder vereinbart. Mein damals 12 Jahre alter Podenco-Mix hatte Probleme beim Laufen, teilweise Lähmungserscheinungen. Er ist hinten einfach abgesackt und konnte nicht weiter. Arthrosen und Spondylose waren bereits bekannt. Dr. Binder vermutete zudem ein Cauda Equina Kompressionssyndrom.

Aufgrund einer Thrombozytopenie (als Nebenwirkung von Previcox) bekam mein Hund hochdosiertes Kortison, weswegen eine OP vorerst problematisch war. Da sich sein Zustand verschlechterte, reduzierten wir das Kortison, unter permanenter Beobachtung der Blutwerte, so lange bis er endlich operiert werden konnte. Zwischenzeitlich wurde er auch inkontinent.

Die OP verlief sehr gut. Die Inkontinenz verschwand direkt am Abend der OP, was mir zeigte, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Seitdem sind wir regelmäßig bei Dr Binder, zur Kontrolle und immer mal wieder eine Spritze, weil leider auch eine OP keine Wunder vollbringt und den Hund nicht verjüngen kann... Da wir mittlerweile in eine ganz andere Gegend umgezogen sind, müssen wir uns jetzt nach einem anderen orthopädisch kompetenten TA umschauen, was mir wirklich sehr schwer fällt.

Ich fühlte mich und meinen Hund bei Dr Binder sehr gut aufgehoben. Er nimmt sich Zeit, hört zu, geht auf Fragen und Sorgen ein und versucht immer die beste Lösung zu finden. Die Damen am Empfang sind sehr lieb und geduldig, man bekommt relativ kurzfristig einen Termin und Wartezeit gibt es im Wartezimmer praktisch keine, man kommt auch direkt dran. Wenn es jetzt auch noch an Samstagen Sprechstunde gäbe, würde ich sogar die lange Anfahrt in Kauf nehmen, um zu Dr. Binder zu fahren. Schade, dass es die nicht gibt...

Eine absolute 5-Sterne Empfehlung von mir!

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Frj 9.
5/5

2015 schon mal in dieser Praxis gewesen,da mein Hund einen Kreuzbandriss erlitt. Meiner Hündin ging es nach der OP (TPLO) rasant besser und es gab nie Probleme.
Beim zweiten Kreuzbandriss am anderen Bein,leider in einer größeren Klinik gewesen, bei der ich von Anfang an ein komisches Gefühl hatte. Dieses Gefühl bestätigte sich,nach dem die Wunde nie ganz verheilt ist und immer wieder aufging. Auf Anraten meiner Tierärztin wieder nach Dellenheim da gegebenenfalls die Platte entfernt werden muss. Ich habe Anfang des Jahres direkt ein Termin bekommen, Besprechung und Röntgen fanden statt und Termin zur OP wurde mir für 2 Tage später angeboten. Das gesamte Team ist unglaublich herzlich und liebevoll mit meiner Hündin umgegangen. Ich durfte sowohl beim Narkose legen als auch beim Aufwachen bei ihr sein, was mir unglaublich wichtig war und so nicht überall Gang und gebe ist! Wurden dann mit Trichter und allen Tabletten ausgestattet und konnten guten Gewissens ins Wochenende starten.
Vielen Dank an Dr. Glück und das gesamte Team! Nur weiterzuempfehlen.

Kleintierorthopädie Wiesbaden - Wiesbaden
Ursula D.
5/5

Unsere Paula ( Bobtail ) hatte ab und zu gelahmt, es bestand der Verdacht auf einen Kreuzbandriss. Dr. Binder sah unsere Paula am OP Tag zum ersten mal und wollte sicher sein das es auch ein Riss ist , er schlug erst mal einen kleinen Eingriff vor um zu sehen was Sache ist und falls der Riss sich bestätigte würde er alles weiter dafür tun. Nach ca. 40 min. rief er uns an und meinte wir könne unsere Paula abholen, es war uns klar das es kein Kreuzbandriss war sonst hätte er sich erst nach ca. 2 Std. gemeldet. Er klärte uns auf was er bei Paula gemacht hatte und wir vertrauten Ihm, sowie auch gleich beim kennenlernen. Wir können diese Praxis sowie Herrn Dr. Binder so was von empfehlen , wir hatten solche Angst um unsere Paula aber hier wird sie Ihnen genommen . Vielen Dank für alles
Ps.- Was nicht zu vergessen ist die Mädchen in der Praxis waren auch so lieb und freundlich also alles in einem Top. Danke Danke Danke

Go up