Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale

Adresse: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 3, 07318 Saalfeld/Saale, Deutschland.
Telefon: 3671627600.
Webseite: tierarzt-saalfeld.de
Spezialitäten: Tierarzt, Beherbergungsunterkunft.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 209 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn

Übersicht über Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn

Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Tierpraxis und Tierpension "Dr. med. vet. Anke Horn" in Saalfeld/Saale, Deutschland. Diese Einrichtung wird als von Frauen geführt beschrieben, was auf eine familiäre und möglicherweise persönliche Betreuung hindeutet. Die Praxis befindet sich an der Adresse Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 3, 07318 Saalfeld/Saale, und ist leicht zugänglich. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechter Eingang und eine Unisex-Toilette zeigen, dass die Anlage auf die Bedürfnisse aller Besucher Rücksicht nimmt.

Für Tierbesitzer bietet "Dr. med. vet. Anke Horn" nicht nur tierärztliche Dienstleistungen, sondern auch eine Beherbergungsunterkunft für Haustiere. Dies ist besonders praktisch für Tierhalter, deren Arbeit oder persönliche Verpflichtungen sie daran hindern, ihre Tiere Tag und Nacht zu betreuen. Die Tierpraxis spezialisiert sich auf bestimmte Bereiche, die in der Beschreibung nicht detailliert genannt sind, aber durch die Spezialität als Tierarzt ist klar, dass hochwertige medizinische Versorgung im Vordergrund steht.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 209 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 ist die Praxis sehr positiv wahrgenommen. Dies spiegelt sich in der hohen Kundenzufriedenheit wider, was für potenzielle Kunden ein starkes Argument für eine Kontaktaufnahme darstellt.

Interessante Daten für Besucher: Neben der barrierefreien Ausstattung bietet die Praxis auch eine Unisex-Toilette, was auf ein modernes und inklusives Angebot hinweist. Die Praxis bezeichnet sich selbst als "von Frauen geführt", was auf eine möglicherweise besonders einfühlsame und persönliche Betreuung durch das Management schließen lässt.

Für Personen, die nach Informationen über Tierpflege, medizinische Versorgung oder Unterkünfte für Haustiere suchen, ist "Dr. med. vet. Anke Horn" eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus professioneller Tierarztpraxis und komfortabler Tierpension macht diese Einrichtung einzigartig.

Empfehlung: Wir empfehlen dringend, die Website tierarzt-saalfeld.de zu besuchen, um sich mehr über die Dienstleistungen, die Öffnungszeiten und eventuelle besondere Angebote zu informieren. Zögern Sie nicht, Dr. Horn direkt über den telefonischen Kontakt unter 3671627600 zu kontaktieren, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu besprechen. Die Möglichkeit, Ihr Tier in einer so gut betreuten und modern ausgestatteten Umgebung zu lassen, ist schwer zu übersehen.

Die Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn bietet nicht nur professionelle tierärztliche Versorgung, sondern auch eine komfortable Unterkunft für Haustiere – eine perfekte Kombination für alle Tierliebhaber in der Region. Die positiven Bewertungen und die barrierefreie Gestaltung der Einrichtung sprechen für eine hohe Qualität der Dienstleistungen und eine stets freundliche, einladende Atmosphäre.

👍 Bewertungen von Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Barbara G.
1/5

Unmögliche Arztpraxis. Unsere Hündin hatte gestern 40,5 Fieber und eine Behandlung wurde abgelehnt. Mussten dann bis nach Pössneck zum Notdienst fahren. Er war total empört über das Verhalten der Frau Dr.Horn.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Christina S.
1/5

telefonisch versucht einen Termin zu bekommen, da unsere Wellensittichdame nicht mehr gefressen oder getrunken hat und bereits auf dem Bauch liegt. Hier wurde am Telefon gesagt das keine Vögel behandelt werden und keine Medikamente zur Verfügung steht.

Es wurde nicht einmal auf das Problem eingegangen. Diese Praxis empfiehlt sich nicht.

Leider ist am gleichen Abend,unser geliebtes Tier verstorben.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Nicole T.
5/5

Schöne Praxis, sehr nette Schwestern und auch Frau Dr.Horn ist sehr nett und kompetent.Und die Preise sind absolut gerechtfertigt.Balou und ich fühlen uns immer wohl und gut aufgehoben.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Jessica W.
5/5

Für mich die beste Kleintierpraxis in Saalfeld und Umgebung! Ich gehe mit meinem Hund sowie mit meiner Katze zu Frau Dr. Horn. Letzte Woche erkrankte meine 16.Jahre alte Katze plötzlich an einer Blasenentzündung mit raschen Erbrechen, ständigen Urinieren und Fieber. Wir durften nach telefonischer Absprache 2 Stunden später vorbeikommen und bekamen sofort Hilfe. Frau Dr. Horn und ihr gesamtes Team waren sehr einfühlsam mir und meiner Katze gegenüber. Sie wurde gründlich untersucht und bekam 2 Spritzen. Zudem bekamen wir Medikamente für eine Woche mit. Meiner Katze ging es innerhalb von 24 Stunden sehr viel besser und jetzt ist sie wieder fit. Ich bin unendlich dankbar für die schnelle und fürsorgliche Behandlung. Auch für unseren großen Hund wird sich zur jährlichen Kontrolluntersuchung in der Praxis ausreichend Zeit genommen.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Ines G.
5/5

Diese Praxis ist für mich die Beste in Saalfeld und Umgebung. Unsere zwei kleinen Rassekätzchen wurde als neue Patienten liebevoll aufgenommen. Wir wurden sehr gut beraten und fühlen uns insgesamt sehr ernst genommen. Frau Dr. Horn hat sich wirklich auch Zeit genommen. Wir können diese Praxis wirklich sehr empfehlen.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Romy P. (.
1/5

Nachtr. 02.08.: Unverschämtheit, mich zum Editieren bzw. Löschen meiner Bewertung drängen zu wollen und mir mit "Ärger" zu drohen. Ich bin mit der Dienstleistung d. Praxis nicht zufrieden und lasse mich nicht einschüchtern. Diagnose wurde erneut bestätigt, nach pers. Gespr. am 02.08. bei d. zwei Tierärzten aus RU, mit deren Unterstützung ich rechnen kann. Der Ernst d. Lage wurde hier nicht erkannt. Durch meine Hand wird diese Bewertung nicht wieder verschwinden.
----------
Blacky, 13, Diagnose der Praxis: Blutarmut, vielleicht durch Virus, vielleicht auch nicht. Wenn Virus, dann vielleicht heilbar oder auch nicht. Enddiagnose einer anderen Praxis: Feuchte FIP im Endstadium, die man hier, laut letztem Tierarzt, vorher hätte erkennen können und ein für alle Beteiligten traumatisches Ende vermeiden.

Ungefähr vier Wochen waren wir hier in Behandlung, nach einem Wechsel zu dieser Praxis, da der erste Tierarzt nicht weiter wusste und auch aufgrund der durchweg positiven Rezensionen und ansprechender Webseite.

Das Team war freundlich, wir fühlten uns in der modernen Praxis eigentlich sehr wohl, aber letztlich war alles umsonst, wir haben hier nicht erfahren, dass unser Tier eine der gemeinsten Katzenkrankheiten hat, unter der es seine letzten Tage furchtbar zu leiden hatte. Wir sind schockiert und wünschen das keinem Tierbesitzer!

Blacky wurde von uns mit Erbrechen, unklarer Gewichtsabnahme, Dehydrierung, Abgeschlagenheit, Fressunlust, kaum Stuhlgang vorgestellt. Er wurde gründlich untersucht und es wurde ein großes Blutbild mit geriatrischem Profil gemacht, außerdem wurde ein Medikament gegen Erbrechen verschrieben, nach Ergebnis Blutbild noch was gegen die Blutarmut.

Die Medikamente haben nichts gebracht, es wurde innerhalb weniger Tage rapide schlimmer und mit dem großen Blutbild, das ich von hier bekam, bin ich zu einem anderen Tierarzt (Nr.3) gegangen. Unser Tier hatte feuchte FIP und musste am 23.07.2022 von dieser heimtückischen Krankheit erlöst werden, um ihm weiteres Leid zu ersparen, das ihm noch geblüht hätte.

Ich bin dieser Praxis telefonisch gefühlt fast schon auf den Nerv gegangen, dass der Bauch immer größer wird, aber statt mich erneut einzuladen, um den Bauch vielleicht mal zu punktieren, sollte ich mich erst wieder melden, wenn ich einen Termin in einer Tierklinik nach Jena zur Endoskopie und Röntgen habe. Letztlich wären das teure und sinnlose Narkosen und Stress für das Tier durch lange Autofahrten und wieder neue Tierärzte gewesen.

Zum Glück habe ich das nicht gemacht, und bin zu einem anderen Arzt in der Nähe gegangen, der die Diagnose nach Sicht des Blutbildes und Zustand des Tieres sofort vermutete und dann vor uns ohne Scham auch noch zum Lehrbuch gegriffen hat. Wir lasen es uns gemeinsam durch und es war 100% das, was Blacky hatte - Feuchte FIP mit Bauchwassersucht.

Das teure große Blutbild aus dieser Praxis ist 3 Seiten lang, es sollte erst das Blutbild gemacht werden, um die generellen Werte zu checken und dann das bereits eingeschickte Blut nochmal zusätzlich auf die Ursache der Blutarmut, was nochmal extra kostete, auf Feline Coronaviren wurde nicht getestet.

Vorhandensein bedeutet nicht unbedingt Lebensgefahr, dennoch hätte man vielleicht was im Bauchwasser sehen können und Blacky das Ende zumindest angenehmer gestalten können und uns die Gelegenheit zu geben, uns zu verabschieden. Stattdessen behandelte man die Blutarmut und das Erbrechen, das man, nach meinem Verständnis, auf die Blutarmut zurückführte, FIP war nie eine geäußerte Vermutung.

Viel Geld wurden wir hier los, das Bild ist nur Teil 1 und wir müssen noch 3-stellig was nachzahlen, wenn wir die letzte Rechnung erhalten. Über Kosten der einzelnen Behandlungsschritte wurden wir nicht wirklich aufgeklärt, an der Rezeption kam dann der Hammer.

Sie ist nicht schuld am Tod meines Tieres, aber ich habe ihr vertraut und hier Zeit verschwendet, wodurch mein Blacky unnötig lange gelitten hat. Ich bin sehr enttäuscht von dieser Praxis, tieftraurig über den Verlust meines Katers und werde diese Praxis mit meinem neuen Tier nicht aufsuchen.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Lisa L. (.
1/5

Nachdem wir 2 Mal eigentlich vor 2 Jahren ziemlich zufrieden waren, wurden wir (und unsere Hündin) in diesem Jahr sehr schlecht behandelt. Im Dezember 23 habe ich bis in den Januar rein mehrmals versucht telefonisch einen Termin zu bekommen. Als wir dann notmässig (weil Hündin Durchfall bekommen hat) gehen mussten, sind wir zu den Öffnungszeiten gekommen.

Da wurden wir von der Sprechstundenhelferin fast runtergeputzt, warum wir jetzt einfach hier sind. Nachdem sie unseren Heimtierausweis gesehen hat, wo eine Spritze gefehlt hat, hat sie laut über uns geschimpft und geflucht, sodass auch andere Menschen in der Sprechstunde es hören konnten.

Diese Spritze sei wichtig und wie wir hier nur so auftauchen würden ohne vorher anzurufen. Als ich ihr dann von meinen Versuchen erzählt habe, wollte sie das gar nicht hören.

Später in der Behandlung hat Frau Dr. Horn zu uns gesagt, die Spritze würde dann gleich piksen. Also sagte mein Partner, er nehme unseren Hund selbst vom Tisch und sie rupfte ihm unseren Hund quasi auf der Hand. Und das hat ihr natürlich nicht gefallen und sie schnappte. Und machte uns dann dafür verantwortlich.

Für eine Frage zwischen Tür und Angel zur Kastration, haben wir später 25€ auf unserer Rechnung verrechnet bekommen.

Zum nächsten Termin - die im übrigen immer sehr hektisch ablaufen - wurde ich vor anderen Menschen in der Praxis quasi runtergebuttert, wie mein Hund letztens nach ihr geschnappt habe.

Als die Frau Dr. Horn im Termin selbst sagte, ich sollte dann einfach in 8 Tagen ein Foto schicken, damit sie das analysieren kann, dachte ich, das wäre im Preis schon enthalten.

Nachdem ich die Rechnung dann bezahlt habe, fiel mir erst nach verlassen der Praxis auf, dass sie uns für eine noch gar nicht erbrachte Leistung schon 18€ in Rechnung gestellt hat. Nach mehrmaligem Anrufen und E-Mails schreiben, habe ich das Geld bis heute nicht erhalten.

Kleintierpraxis & Tierpension Dr. med. vet. Anke Horn - Saalfeld/Saale
Sabine P.
2/5

Wir waren seit 2017 mit unserem Hund bei der Praxis.
Bisher ohne Probleme- sehr liebe hilfsbereite Praxisteam.

Leider wurde die Ärztin immer unsympathischer. Wir waren vor 2 Wochen zu einer Voruntersuchung und Blutabnahme für eine geplante Operation bei ihr.
Wir bekamen die blutergebnisse per Mail. Leider ohne Diagnose/ Befund und Erklärung warum Werte teilweise sehr schlecht waren. Wir haben 25 Anrufe, 6 E-Mails und 2 Anrufbeantworternachrichten hinterlassen, bis wir endlich Statement von der Ärztin zu den Werten erhalten haben. 1 Woche haben wir uns sorgen müssen.

Highlight danach war die unmittelbare Impferinnerung per Mail 2 Tage später.

Konnte man nicht bei der letzten Untersuchung die Impfung durchführen oder besprechen, warum diese aktuell abzuwarten ist?
Unserer Meinung nach möchte hier jemand gerne zweimal Voruntersuchung abrechnen. Eine professionelle ganzheitliche Bearbeitung der Patientakte war scheinbar nicht möglich.

Zumal die Ärztin wusste das unser Hund nervös, traumatisiert von Tierärzten ist. Dies wurde kommuniziert. Bewusst einem gestressten Tier nochmal sowas zuzumuten nur für den Profit ist nicht ok.

Unsere Meinung haben wir der Ärztin hierzu kundgetan. Gegen diese möchte Sie rechtlich vorgehen. Wir lassen uns dies nicht verbieten-zumal laut Rezensionen es einigen KundInnnen ähnlich erging.

Go up