Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. - München
Adresse: Landshamer Str. 11, 81929 München, Deutschland.
Telefon: 89926967200.
Webseite: bayerns-pferde.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: 08:00–19:00
- Sonntag: 08:00–19:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen in einem formellen, freundlichen und informativen Ton präsentiert, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Notwendigkeit, die wichtigsten Schlüsselwörter hervorzuheben:
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.: Ein Kompetenter Partner für Pferdezüchter
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. ist eine bedeutende Organisation in Bayern, die sich der Förderung und Unterstützung der bayerischen Pferdezucht verschrieben hat. Mit Sitz in München bietet der Verband umfassende Dienstleistungen und Angebote für alle, die sich mit der Erziehung, Leistungsprüfung und Zucht von Pferden beschäftigen. Die Adresse ist Landshamer Str. 11, 81929 München, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 89926967200 zur Verfügung. Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf der Webseite unter bayerns-pferde.de.
Über den Verband
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. versteht sich als Dachverband für alle Züchter in Bayern. Die Organisation ist in erster Linie eine Vereinigung, die die Interessen ihrer Mitglieder vertritt und die Qualität der bayerischen Pferdezucht sichert. Ein wichtiges Ziel ist die Förderung der Leistungsfähigkeit der Pferde, die sich in den zahlreichen Hengstleistungsprüfungen und Auffangpferde-Prüfungen widerspiegelt. Der Verband unterstützt die Züchter bei allen Fragen rund um die Erziehung, die Gesundheit und die Vermarktung ihrer Pferde.
Spezialitäten und Angebote
Der Verband bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter:
- Hengstleistungsprüfungen: Eine zentrale Aufgabe ist die Durchführung von Hengstleistungsprüfungen, bei denen die Qualität und Leistungsfähigkeit von Junghengsten bewertet wird.
- Auffangpferde-Prüfungen: Auch Auffangpferde werden geprüft und bewertet, um die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Zucht zu schaffen.
- Beratung und Weiterbildung: Der Verband bietet seinen Mitgliedern Beratung und Weiterbildung in allen Bereichen der Pferdezucht.
- Vernetzung: Durch die Vereinigung der Züchter wird ein Netzwerk geschaffen, das den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert.
Besonderheiten und Barrierefreiheit
Der Landesverband legt großen Wert auf eine moderne und barrierefreie Infrastruktur. Es steht ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um allen Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Der Verband verfügt über 21 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen.
Empfehlung
Für alle, die mehr über den Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. erfahren möchten oder an einer Mitgliedschaft interessiert sind, wird dringend empfohlen, die Webseite unter bayerns-pferde.de zu besuchen. Dort finden Sie umfassende Informationen und können sich direkt an das Team wenden. Die positive Resonanz der Nutzer und die hohe Qualität der angebotenen Leistungen machen den Verband zu einem vertrauenswürdigen Partner für Pferdezüchter in Bayern.