PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung - Kranzberg
Adresse: Höchenberg 1, 85402 Kranzberg, Deutschland.
Telefon: 1703208711.
Webseite: pfotenrevier.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung
⏰ Öffnungszeiten von PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–20:00
- Mittwoch: 13:00–20:00
- Donnerstag: 13:00–20:00
- Freitag: 13:00–20:00
- Samstag: 09:00–19:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über “PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung”, formell, freundlich und informativ, wie gewünscht:
PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung – Ein Experte für Ihren Vierbeiner
Für Hundehalter, die Wert auf eine liebevolle, effektive und individuelle Förderung ihres langbärtigen Freundes legen, stellt das PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung in Kranzberg eine exzellente Wahl dar. Das Unternehmen, geführt von einer engagierten und erfahrenen Fachkraft, bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes und seiner Besitzer anpassen.
Über das PfotenRevier
Das PfotenRevier hat seinen Sitz in einer barrierefreien Praxis unter der Adresse Höchenberg 1, 85402 Kranzberg, Deutschland. Die Telefonnummer lautet Telefon: 1703208711. Besucher finden bequem über die Webseite Webseite: pfotenrevier.de weitere Informationen. Das Team legt großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation, was in Verbindung mit der fachlichen Kompetenz zu einer besonders positiven Lernerfahrung für Mensch und Hund führt.
Spezialitäten und Besonderheiten
Das PfotenRevier versteht sich primär als Hundeschule. Hier werden grundlegende Gehorsamsübungen, Sozialisierung, Rückfallprävention und das Training verschiedener Ablasssignale vermittelt. Darüber hinaus bietet das Team individuelle Verhaltensberatung an, um Problemen wie Angst, Aggression oder unerwünschtem Verhalten auf den Grund zu gehen und passende Lösungen zu entwickeln. Die Praxis ist vollständig barrierefrei ausgestattet, einschließlich rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten, eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes sowie einer Unisex-Toilette. Das PfotenRevier versteht sich als ein sicherer und einladender Ort für alle, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung – ein klarer Ausdruck von Inklusion und Wertschätzung.
Weitere interessante Daten
- Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 32 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 5/5.
- Besonderheiten: Das Unternehmen wird von Frauen geführt und legt Wert auf eine offene, wertschätzende Kommunikation.
Die angebotenen Kurse sind stets abwechslungsreich gestaltet und bieten den Hunden eine motivierende und anregende Lernumgebung. Nach den Trainingseinheiten bleibt Tanja, die Gründerin und Trainerin, oft noch für individuelle Fragen und Tipps zur Verfügung. Auch kleine Hunde und ihre Besitzerinnen und Besitzer sind herzlich willkommen.
Das PfotenRevier zeichnet sich durch eine herzliche Atmosphäre und ein tiefes Verständnis für Hunde aus. Es ist ein Ort, an dem Hunde lernen, Menschen lernen und Hundehalter ihre Bindung zu ihren Vierbeinern vertiefen können. Es ist offensichtlich, dass die Trainerinnen und Trainer ein tiefes Wissen und eine Leidenschaft für Hunde haben, was sich in ihrer Fähigkeit zeigt, die Hunde effektiv zu motivieren und zu fördern.
Fazit: Wenn Sie Ihrem Hund eine liebevolle und professionelle Förderung zukommen lassen möchten, dann ist das PfotenRevier Hundetraining und Verhaltensberatung in Kranzberg eine ausgezeichnete Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite pfotenrevier.de über die aktuellen Kurse und Angebote zu informieren und einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren.