Crodex
2/5
Unser Kater kam letztens mit einem Loch im Bauch wieder nachhause. Ich habe direkt bei Frau Manger angerufen, ihr die Situation geschildert und noch eine Stunde später einen Termin zur Untersuchung bekommen.
Bei der Untersuchung meinte Sie, unser Kater habe einen Tumor im Bauch und dass dieser entweder rausoperiert oder mittels Chemotherapie behandelt werden kann. Es wurde ausgeschlossen, dass eine normale Wunde vorliegt. Sie spritze dem Kater ein Antibiotikum und riet uns, Octenisept auf das Loch zu sprühen bis wir einen Termin bei einem anderen Tierarzt erhalten würden, da sie in den nächsten Tagen Urlaub haben würde.
Also haben wir einen neuen Termin bei einem anderen Tierarzt gemacht und natürlich Angst gehabt, unser Kater könne trotz aller künftigen Bemühung sterben.
Nach zwei Tagen, in denen wir regelmäßig Octenisept auf das Loch gesprüht hatten, bemerkten wir, dass die Schwellung unterhalb des Lochs kleiner wurde und das Loch ebenfalls langsam zuwuchs.
Wir beschlossen, den Tierarzt Termin am kommenden Tag zu stornieren, es weiterhin zu beobachten und mit Octenisept zu behandeln.
Mittlerweile ist das Loch zugewachsen und keines der "Symptome", die Frau Manger auf einen Tumor schließen lies, ist noch vorhanden.
Zwei Sterne für den schnellen Termin, das Antibiotikum, den Rat, die Wunde regelmäßig mit Octenisept zu behandeln, und weil unser Kater unnötig einer Operation unterzogen worden wäre und unter dessen Folgen eventuell gelitten hätte, hätten wir nicht selber nachgedacht und Frau Mangers Rat stur befolgt.