Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar

Adresse: Rheinstraße 116, 56179 Vallendar, Deutschland.
Telefon: 2619624330.
Webseite: tierarztpraxis-vallendar.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 468 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein Rheinstraße 116, 56179 Vallendar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

  • Montag: 09:00–12:30, 16:00–18:30
  • Dienstag: 09:00–12:30, 16:00–18:30
  • Mittwoch: 09:00–12:30
  • Donnerstag: 09:00–12:30, 16:00–18:30
  • Freitag: 09:00–12:30, 16:00–18:30
  • Samstag: 10:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Tierarztpraxis Emmerich & Häberlein in Vallendar bietet hervorragende veterinärmedizinische Dienstleistungen an. Mit der Adresse Rheinstraße 116, 56179 Vallendar, Deutschland, sind Sie schnell und einfach am Ziel. Sie können die Praxis auch telefonisch unter 2619624330 oder per E-Mail unter [email protected] erreichen. Die Website tierarztpraxis-vallendar.de vermittelt Ihnen zudem alle wichtigen Informationen und zeigt Ihnen, welche Spezialitäten die Tierärzte betreiben. Spezialitäten: Tierarzt.

Neben den klassischen Tierarztleistungen zeichnet sich diese Praxis durch ihre barrierefreie Gestaltung aus. So verfügt sie über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Praxis ist auch ein sicherer Ort für Transgender und freundlich gegenüber der LGBTQ+-Community. Ein Termin ist jedoch erforderlich, um einen Termin zu vereinbaren.

Bislang hat die Praxis 468 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass die Kunden zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen sind. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 von 5 Sternen, was auf ein hohes Niveau der Zufriedenheit und Professionalität der Tierärzte schließen lässt.

Insgesamt bietet die Tierarztpraxis Emmerich & Häberlein in Vallendar eine umfassende und qualitativ hochwertige Betreuung für Ihre Tierfreunde. Obwohl ein Termin erforderlich ist, sollte dies nicht als Hindernis für die Inanspruchnahme dieser hervorragenden Dienstleistungen angesehen werden. Kontaktieren Sie die Praxis direkt oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über die angebotenen Services und die genauen Termine zu erfahren. Sie werden nicht enttäuscht sein

👍 Bewertungen von Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
F
5/5

In einem Zeitraum von neun Tagen hatte ich vier Termine bei Frau Dr. Emmerich.
Bei jedem Termin war die Ärztin fokussiert, empathisch und mit einer Engelsgeduld ist sie auf alle meine Fragen eingegangen.
Nur gut das sie ein BB angeordnet hat, nur so konnte eine Erkrankung der Schilddrüse erkannt werden, die eine medikamentöse Indikation benötigt.
Obwohl ich " Neukundin " bin hat sie mir eine Ratenzahlung angeboten.Brauchte sie gottlob nicht in Anspruch zu nehmen.
Was ein gutes Gefühl, sollte mein Hund , ganz unerwartet, eine umfassende medizinische Versorgung benötigen
Beste Grüße B.Zwickler, Felice und Jule( verstorben)

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Bernd L.
1/5

Bisher war ich mit den fachlichen Leistungen der Praxis zufrieden, auch wenn es nervig ist, bei jedem Termin einen anderen Ansprechpartner zu haben.
Heute allerdings hat sich die Praxis von einer derart kleinkarierten und unflexiblen Seite gezeigt, dass ich zumindest der Chefin Fr. Häberlein unterstellen muss, eine falsche Berufswahl getroffen zu haben.
Aus einer eine Woche vorher vereinbarten Punktierung unter Narkose wurde ohne die vereinbarte weitere Rücksprache eine große OP mit Schleimdrüsenentfernung. Kostenpunkt über 1.300 €. Davon überrascht, konnte ich den Betrag „nur“ per Echtzeitüberweisung zahlen, da ich keine Karte mit ausreichender Deckung dabei hatte. Eine halbe Stunde lang behandelte man mich anschließend wie einen ertappten Zechpreller, nur weil die Praxis angeblich nicht in der Lage war, den Geldeingang auf ihrem Konto zu überprüfen. Es gipfelte in der Aussage von Fr. Häberlein, dass sie uns den frisch operierten und noch traumatisierten Hund nicht zurückgeben würde, wenn wir nicht bar oder per Karte zahlen! Als Tierärztin die arme Kreatur als Erpressungsmittel benutzen !! Unglaublich!
Vielleicht hätte sie besser Geldeintreiber werden sollen.
Nachdem endlich die Überweisung akzeptiert wurde und das Geld bei ihr eingegangen war, rief sie mir noch nach: „Verbandswechsel morgen nur gegen bar!“ Als habe ich sie gerade um die Rechnung geprellt statt ordentlich gezahlt!
Sie sollte sich was schämen !!
Undenkbar, so einen Laden nochmals aufzusuchen.

Nachtrag 23.10.24:
Die vollkommen unbegründete Unterstellung, ich habe die Kosten sparen wollen, passt ins Bild. Ich habe sofort die Zahlung per Echtzeitüberweisung angeboten, die zuerst nicht akzeptiert wurde.
Des Weiteren war nach 14 Tagen eine Nachoperation erforderlich, weil die Speicheldrüse nicht vollständig entfernt wurde und sich weiterhin permanent Sekret ansammelte. Soviel zur „fachlich einwandfreien“ Behandlung.

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Julie
5/5

Ich bin damals durch einen Notfall meiner Katze zu diesem Tierarzt gekommen und seit dem vertraue ich keinem anderen Tierarzt mehr. Das gesamte Team, von Azubis bis zu den Ärzten, ist super kompetent, liebevoll und sehr fürsorglich. Die kleinen Vierbeiner sind hier sehr gut aufgehoben. Es wird alles getan, um unseren kleinen Schätzen bestmöglich helfen zu können. Und sollten sie mal nicht genau wissen was sie tun können, wird nicht einfach rum probiert, sondern man wird sofort an einen Spezialisten verwiesen (bei uns am Beispiel Auge). Ich, und auch meine beiden Kätzchen, fühlen sich sehr wohl und sehr gut aufgehoben in der Praxis. Man weiß einfach, das Tier ist immer in super Händen. Ich werde nie wieder einen anderen Tierarzt aufsuchen! Nala und Mika danken herzlich! 🐈🐈‍⬛

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Dirk S.
5/5

Herzlichen Dank für die emphatische, ja liebevolle Begleitung meines Hundes und das über jedes zu erwartende Maß hinausgehende Engagement!
Ich war mit meinem Hund auf Dienstreise in Neuwied. Am Morgen um 6 Uhr wurde ich wach, als mein Hund zum ersten mal in seinem Leben krampfte. Um 9 Uhr der zweite Krampf. Also Google-Suche Tierarzt und die nächstbeste Praxis genommen. Da wusste ich noch nicht, was es für ein Glückgriff sein sollte. Ohne Termin, war ich nach einer halben Stunde dran. Mir wurde durch die Tierärztin alles verständlich erklärt und ich wurde beruhigt mit einer Notfallmedikation für den Hund entlassen. Schon wenige Stunden später krampfte er erneut und um 17 Uhr wieder. Die Notfallmedikation beendete die Krämpfe schnell. Voller erneuter Sorge und Angst fuhr ich um kurz vor Feierabend der Praxis wieder dort hin. Mein Hund war völlig desorientiert und ich am Ende mit den Nerven. Das gesamte Praxisteam, inkl. zwei Ärztinnen sorgten erstmal dafür, dass der Hund zur Ruhe kam. Meine Angst, wie ich mit einem völlig desorientierten Hund nach Hause fahren sollte (immerhin 150 Kilometer) wurde absolut ernst genommen. Alle Optionen wurden gemeinsam besprochen und mein Hund in einen Zustand versetzt, so dass ich ihn ohne Angst transportieren konnte. Beim Transport um 17 Uhr sprang er mir völlig desorientiert aus dem Kofferraum, bis direkt ins Lenkrad und wollte auf der Fahrerseite in die Frontscheibe springen. Somit konnte ich die Empfehlung der Ärztinnen direkt folgen und habe meinen Hund am Heimatort in die Tierklinik gebracht. Nur durch diese Empfehlung konnte die Hirnblutung festgestellt werden und ich kann meinen Hund wieder krampffrei abholen. Bis zur endgültigen Diagnose, ist er dank der Medikamente zur Krampfprophylaxe vermutlich krampffrei. Jede Entscheidung der Ärztinnen war korrekt, jede Therapie hilfreich und zielführend. Ich danke dem gesamten Praxisteam. Sie haben mit einem freundlichen Lächeln weit über eine Stunde nach Feierabend meinen Hund betreut und ich kann mit Worten nicht beschreiben wie menschlich-emphatisch ich und mein Hund betreut wurden. Ich danke euch und vergesse es nicht!

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Aleyna (.
2/5

Unser heutiger Besuch in Ihrer Praxis war leider sehr enttäuschend. Die behandelnde Ärztin C. hat nach einer kurzen Untersuchung ohne weitere diagnostische Schritte pauschal festgestellt, dass unsere Katze an chronischem Schnupfen leidet. Statt uns in dieser schwierigen Situation zu unterstützen und konkrete Lösungsansätze anzubieten, wurde uns nahegelegt, darüber nachzudenken, ob es nicht sinnvoller wäre, das Tier einzuschläfern. Wir hatten gehofft, Hilfe zu bekommen und alles dafür zu tun, dass es unserer Katze besser geht, aber diese Perspektive hat uns zutiefst enttäuscht.

Als ich mein Unverständnis und meine Enttäuschung über diesen Ansatz offen äußerte, wurde mir sogar vorgeworfen, unkooperativ zu sein. Dies finde ich äußerst unprofessionell. Als Tierhalterin ist es mein Recht und meine Pflicht, im besten Interesse meines Tieres zu handeln. Da unser erster Besuch in Ihrer Praxis zwar positiv verlief, die damals verschriebene Behandlung jedoch keine Besserung brachte, habe ich höflich darum gebeten, alternative Optionen in Betracht zu ziehen. Statt Verständnis und Unterstützung zu zeigen, wurde ich jedoch erneut darauf hingewiesen, meine Hoffnung auf eine Besserung zu überdenken.

Unsere Katze ist erst fünf Monate alt, sehr aktiv und lebensfroh – abgesehen von ihrer laufenden Nase gibt es keine Anzeichen dafür, dass ihr Zustand aussichtslos ist. Eine Praxis, die sich als tierfreundlich versteht, sollte darauf abzielen, das Wohl des Tieres zu fördern und den Besitzern Hoffnung und Möglichkeiten zu bieten. Leider war dies hier nicht der Fall.

Ich bin sehr enttäuscht von der fehlenden Bereitschaft, sich für das Wohl unseres Tieres einzusetzen, und kann diese Ärztin C. daher nicht weiterempfehlen.

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
A W.
5/5

War zum ersten Mal dort und bin mehr als zufrieden. Meine beiden Chihuahuas hatten eine Zahnsanierung, alles super gelaufen. Frau Emmerich ist eine sehr empathische Tierärztin und super liebes Personal. Außerdem stimmt das Preis Leistungsverhältnis. Ich wurde gleich nach dem Eingriff angerufen, daß alles gut verlaufen ist zu meiner Beruhigung. Also ich bin rundum sehr zufrieden.

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Mel S.
5/5

Letzte Woche wurde unsere Taya sehr krank. Nachdem wir in einer anderen Tierklinik abgewiesen worden waren, durften wir abends noch zu der Praxis Emmerich und Häberlein kommen.
Herr Dr. Emmerich hat sein Bestes getan, um unserer Katze zu helfen. Am Samstag konnten wir sie mit nach Hause nehmen, wofür wir unendlich dankbar sind, weil sie so ihre letzten Tage mit uns verbringen durfte. Leider mussten wir sie heute dennoch gehen lassen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Emmerich, Frau Dr. Häberlein und Frau Dr. Apfelbaum für Ihre Hilfe, Ihre Empathie und vor allem für Ihre Ehrlichkeit. Danke sehr auch an das gesamte Team, das sich während Tayas Aufenthalt in der Klinik rund um die Uhr um sie gesorgt und gekümmert hat.
Familie Hans mit Tayas Schwester Navi aus Koblenz🌈

Tierarzt Vallendar, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Emmerich & Häberlein - Vallendar
Annika H.
5/5

Wir sind Anfang des Jahres von unserer alten Tierärztin zu Emmerich & Häberlein gewechselt und sind hier absolut zufrieden. Wir waren bei Dr. Diehm wegen einer Bauchspeicheldrüsenthematik und bei Dr. Emmerich zum Röntgen und dem Versuch, ein altes Projektil aus der Vergangenheit im Ausland unserer Hündin zu entfernen. Jedoch hat sich die Lage als so schwierig herausgestellt, dass das Entfernen womöglich mehr Schaden als Nutzen angerichtet hätte. Ich bin sehr froh, dass ich noch während der OP mit dieser realistischen Einschätzung kontaktiert wurde, sodass die beste Entscheidung für den Hund gemeinsam getroffen werden konnte. Zudem ging es unserer Hündin nach der Narkose wirklich gut, im Gegensatz zu einer Erfahrung aus einer anderen Praxis.
Beide Ärzte nehmen sich viel Zeit, alles in Ruhe zu erklären und Fragen zu beantworten. Das Praxisteam ist ebenfalls sehr nett. Wir fühlen uns hier gut aufgehoben.

Go up