Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn

Adresse: Bahnhofstraße 38, 65552 Limburg an der Lahn, Deutschland.
Telefon: 17620558419.
Webseite: tierphysio-eschhofen.de
Spezialitäten: Tiermedizin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof

Überblick über Tierphysiotherapie im Alten Bahnhof

In Limburg an der Lahn, an der Adresse Bahnhofstraße 38, bietet die Tierphysiotherapie im Alten Bahnhof ihre spezialisierten Dienstleistungen für tierische Patienten an. Mit einer Telefonnummer von 17620558419 und einer Webseite unter tierphysio-eschhofen.de ist das Unternehmen leicht erreichbar. Die Spezialität liegt eindeutig in der Tiermedizin, was bedeutet, dass die Behandlungen und Therapien maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Tieren abgestimmt sind.

Wichtige Informationen

- Adresse: Bahnhofstraße 38, 65552 Limburg an der Lahn, Deutschland.
- Telefon: 17620558419
- Öffnungszeiten und Anforderungen: Es ist wichtig zu beachten, dass für Termine vorgesorgt werden sollte. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhltaugliche Parkplatz sowie die Verfügbarkeit von WC für die Kunden.
- Website: Besuchen Sie die Webseite, um detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. Es lohnt sich, die Seite zu besuchen, um sich über aktuelle Angebote oder spezielle Aktionen zu informieren.

Spezialitäten und Erfahrungen

Die Tierphysiotherapie im Alten Bahnhof legt großen Wert auf Tiermedizin und bietet spezialisierte Behandlungen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Haustieren wesentlich verbessern können. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 20 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist das Vertrauen der Kunden sehr hoch. Eine solche positive Resonanz lässt darauf schließen, dass die Therapeuten wie Jennifer, die hinter dem Namen steht, eine außergewöhnliche Expertise und ein besonderes Gespür für tierisches Verhalten besitzen.

Die Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden erzählen eine berührende Geschichte. Ein Beispiel zeigt, wie das Team, unterstützt durch Jennifers Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen, einem Tier nicht nur die Rückkehr zu einem angenehmen Leben ermöglichte, sondern sogar weitere Operationen unnötig machte. Das ist Testamentszeugnis für die Qualität der Arbeit und die Fähigkeit des Teams, individuelle Herausforderungen zu meistern.

Empfehlung

Für alle Tierliebhaber und Besitzer von Haustieren, die nach einer professionellen und mitfühlenden Physiotherapie stehen, sei empfohlen, direkt über die Webseite der Tierphysiotherapie im Alten Bahnhof Kontakt aufzunehmen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Möglichkeit, die Dienstleistungen vor Ort kennenzulernen und mit dem Team zu sprechen, kann entscheidend sein, um sicherzustellen, dass das richtige Tier für den Bedarf gefunden wird. Mit der Garantie von 5 Sternen bei den Bewertungen und der positiven Erfahrung vieler Kunden ist es einfach eine sichere Entscheidung, sich an die Tierphysiotherapie im Alten Bahnhof zu wenden. Besuchen Sie ihre Webseite, lesen Sie mehr über ihre Angebote und kontaktieren Sie sie noch heute, um Ihrem Liebling die bestmögliche Pflege und Therapie zu ermöglichen.

👍 Bewertungen von Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Jens T.
5/5

Ohne Jennifers Kompetenz, Einfühlungsvermögen und ihren magischen Händen, würde unserer Lisa ein ganzes Stück Lebensqualität verloren gehen. Unsere eigentlich nicht unkomplizierte und leicht aggressive 26 kg Dame war innerhalb kürzester Kennenlernphase lammfrom und lässt seit mittlerweile einem Jahr alles mit sich machen.
Durch Jennifers regelmäßige Behandlungen konnten wir eine bzw. mehrere Operationen vermeiden.
Danke für alles!

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Eva-Maria M.
5/5

Ich gebe zu, ich war sehr skeptisch, als mir mein Tierarzt Physio empfohlen hat, aber was soll ich sagen - bei Jenni haben sich meine Hunde sofort wohlgefühlt - ihr Fachwissen und ihre Kompetenz sind herausragend- ihre immer liebevolle Art mit den Hunden umzugehen sucht ihresgleichen- sie hat immer das richtige Händchen- absolut zu empfehlen- meine Hunde lieben sie sehr, ich schätze sehr ihre Freude an ihrem Beruf und ihre menschliche Art - wir fühlen uns mega gut aufgehoben

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Meike B.
5/5

Frau Stillger ist sehr kompetent, freundlich und strahlt so eine Ruhe aus...trotz meiner wilden, kleinen Rakete wirkt sie nie genervt und bemüht sich sehr um den Hund..Bin bei ihr zu Fazienmassage für Luna um Muskel Verspannungen vorzubeugen und zu lösen. Kann sie sehr empfehlen und glaube luna wird bei jedem mal besser mitmachen...Danke das wir bei ihnen sein dürfen. 😊🙏

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Alexandra L.
5/5

Tolle Praxis, liebevolle Betreuung mit Herz und Verstand, super sympathische Ansprache für unsere Amy, nach der zweiten Behandlung ist sie ganz zielstrebig und mit freudiger Erwartung in die Praxis, eine bessere Unterstützung für unsere fast 13 Jahre alte Hündin hätten wir nicht finden können, moderate Preise, und Frau Stillger gibt wirklich alles um individuell zu helfen. Immer wieder gerne

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Sonja H.
5/5

Ich bin inzwischen mit dem zweiten Hund bei Jenny Stillger in der Praxis und glücklich sie gefunden zu haben. Jenny Stillger zeichnet sich durch ihre große Kompetenz, ihr hervorragendes Einfühlungsvermögen sowohl bei den Tieren, als auch den Besitzern aus. Instinktiv weiß sie welchen Umgang, welche Ansprache das zu behandelnde Tier braucht. Jeder meiner Hunde hat sich in der Praxis „pudelwohl„ gefühlt. Die Therapie ist erfolgsorientiert und sollte ein Weg nicht zu Erfolg führen wird sehr flexibel und oft kreativ die Strategie gewechselt, bis die Therapie greift. Als Besitzer bekommt man seine Hausaufgaben, diese aber bestens erklärt. Die Physiotherapiepraxis am alten Bahnhof kann ich nur jedem Tierbesitzer empfehlen, der eine kompetente, freundliche und dennoch effektive Behandlung sucht.

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Markus
5/5

Wir fühlten uns mit unserer Hündin Fina sehr gut aufgehoben und betreut. Frau Stillger zeigte sich gegenüber Fina sehr einfühlsam, was sich positiv auf die Mitarbeit unseres sehr ängstlichen Hundes auswirkte. Uns besonders nützlich waren die Trainingsanleitungen für zuhause, um das erarbeitete fortzusetzen.
Frau Stillger ist eine sehr kompetente Tierphysiotherapeutin welche wir zu 100% weiterempfehlen können.

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Corinna L. P.
5/5

Egal ob es um vorbeugende Maßnahmen geht oder ob Hund akut etwas hat, man ist hier bestens aufgehoben.
Frau Stillger geht toll auf den Hund, seine Bedürfnissse und Eigenarten ein; man merkt, dass sie ihren Beruf ausübt, um dem Tier zu helfen.
Wir sind rundum zufrieden 🙂

Tierphysiotherapie Im Alten Bahnhof - Limburg an der Lahn
Kurt S.
5/5

Unser Hund Don ist jetzt 10 ½ Jahre, und nachdem er im Juni d. J. plötzlich nicht mehr stehen und laufen konnte, bekamen wir die Diagnose: Bandscheibenvorfall und Kreuzbandriss in beiden Hinterläufen. Nach Gabe von Cortison und Schmerzmittel erholte er sich langsam und kurze Spaziergänge waren wieder möglich. Mitte Juli haben wir dann die Physiotherapie bei Fr. Stillger begonnen und waren überrascht, wie schnell Don Fortschritte machte. Nach 2 Monaten Behandlung merkt man ihm von seinen Beschwerden kaum noch etwas an. Es tut richtig gut, zu sehen, wie wohl er sich jetzt wieder fühlt. Sehr gut fand ich, dass Fr. Stillger uns sofort in die Behandlung mit einbezogen hat. Auf diese Weise können wir auch zu Hause eine Menge für Don tun.
Fr. Stillger geht sehr fürsorglich und liebevoll mit Ihren Patienten um. Don geht gerne zur Physio, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass die Belohnung nicht nur aus Streicheleinheiten sondern auch aus Leckerlies besteht. Fazit: wir hätten nichts Besseres für unseren Hund tun können.

Go up