TomDog - Leingarten

Adresse: Leibnizstraße 4, 74211 Leingarten.
Telefon: 015206677511.
Webseite: tomdog.de
Spezialitäten: Hundepension, Hundetagesbetreuung, Hundeschule, Hundeausführer, Tiersitter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von TomDog

Informationen über "TomDog" in Leingarten

Hier ist eine detaillierte Übersicht über das Unternehmen "TomDog" mit den angegebenen Kontaktdaten und zusätzlichen Informationen:

Adresse & Kontakte:

Adresse: Leibnizstraße 4, 74211 Leingarten

Telefon: 015206677511

Website: tomdog.de

Spezialitäten:

TomDog bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Hunde an:

- Hundepension: Ein gemütliches Zuhause für Ihren Hund, wenn Sie verreisen.

- Hundetagesbetreuung: Professionelle Betreuung Ihres Hundes während Ihrer Arbeitszeit.

- Hundeschule: Ausgezeichnete Ausbildung und Training für Hunde aller Altersgruppen.

- Hundeausführer: Regelmäßige Spaziergänge und Gassi-Treffen für Ihre Hunde.

- Tiersitter: Zuverlässiger Betreuungsdienst für Ihre Tiere, einschließlich Hunde.

Weitere interessante Daten:

Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für alle Besucher eine hohe Barrierefreiheit gewährleistet.

Opinioniens und Bewertungen:

"TomDog" genießt eine hervorragende Reputation in der Community, unterstützt durch 81 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6/5, was eine beeindruckende Anerkennung für die Qualität der Dienstleistungen und den Kundenservice ist.

Empfehlung:

Für alle Hundebesitzer in der Umgebung oder Reisende, die sich um ihre tierischen Begleiter sorgen müssen, ist "TomDog" definitiv ein empfehlenswerter Ansprechpartner. Die breite Palette an Dienstleistungen und die hohen Bewertungen sprechen für sich. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung ihrer Einrichtungen, was sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders attraktiv macht.

Um mehr zu erfahren oder um einen Termin zu vereinbaren, empfehle ich Ihnen, direkt auf ihrer Website tomdog.de zu besuchen oder über das angegebene Telefon zu kontaktieren. Ihr Team wird Ihnen sicherlich mit Freude und Expertise zur Seite stehen, um Ihr Haustier bestmöglich zu betreuen.

Die Kombination aus professionellen Dienstleistungen, hoher Qualität und der zusätzlichen Barrierefreiheit macht "TomDog" zu einem wahren Mehrwert für Hundebesitzer in der Region. Wir empfehlen Ihnen, diese wertvollen Dienste nicht zu übersehen, besonders wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihren Hund während einer Reise unterbringen zu lassen oder regelmäßige Betreuung brauchen.

👍 Bewertungen von TomDog

TomDog - Leingarten
Jeanette B.
5/5

Wir sind froh, dass es TomDog gibt. Unser unkastrierter (!) Rüde darf nun seit mittlerweile 6-7 Jahren zur Urlaubsbetreuung zu Tom und Iris...und Kilian 🙂 Anfangs noch in HN. Ein Jahr später dann noch näher zu unserem Wohnort in Leingarten. Wir schätzen Tom und Iris sehr! Wir durften noch den damaligen "Chefhund" Angus kennenlernen. Er beschnüffelte unseren Schoko und somit war der Eintritt zur Tom Dog Familie gewährt 🙂 Tolles Konzept, tolles großes Areal, eingezäunt mit Schatten, Pool und hingebungsvolle Betreuer (Tag und Nacht
kein Hund bleibt allein!). Wir sind sehr zufrieden. Gekuschelt wird auch und wenn Hund Glück hat, darf er sogar ins Bett rein schlüpfen! Auf Wunsch schickt Iris die so wichtigen kurzen Updates per Foto oder sogar Video. Alles einfach perfekt. Super fürs Sozialverhalten und einfach tierisch gut!

TomDog - Leingarten
Anna S.
5/5

Super kompetent und liebevoll geführte Hundpension! Unser Mio durfte schon mehrfach bei Tom und Iris Urlaub machen und wir waren jedes Mal begeistert über den "Pro-Hund-Gedanken", der bei beiden wirklich über allem steht. Ganz ganz herzlichen Dank, dass Ihr Mio immer so liebevoll umsorgt und mit Kuscheleinheiten verwöhnt habt.

TomDog - Leingarten
Marion K.
5/5

Wir haben zwei Hündinnen, die sich bei Tom sichtlich wohl fühlen. Wir können diese Hundetagesstätte nur weiterempfehlen! Man geht dort sehr liebevoll mit den Hunden um.

TomDog - Leingarten
Ben ?. F.
5/5

Wir sind super zufrieden mit den Angeboten von Tom und Iris. Die beiden stehen uns mit Rat und Tat zu Seite und haben für jedes Anliegen ein offenes Ohr.
Unser Hund wird wöchentlich bei TomDog betreut, wir haben Leinen und ein Geschirr von dort, nehmen Trainingsstunden bei Iris, beziehen das BARF Futter vor Ort und sind rund um mehr als glücklich mit dieser tollen Angebotspalette.
Das Kennenlernen und die Eingewöhnung waren super, da sich die beiden hier viel Zeit genommen haben und uns im Vorfeld einiges erklärt wurde. Unser Hund konnte sich Stück für Stück und mit ausreichend Zeit an die einzelnen dazukommenden Hunde gewöhnen. Es war faszinierend, wie genau das Verhalten aller Hunde bei den nachfolgenden Hundebegegnungen von Iris und Tom voraus gesagt wurde. Besonders beeindruckend fanden wir es, dass auch unser Hund, den die beiden bis dato noch nicht länger als ein paar Minuten gesehen hatten, sich genauso verhielt, wie von den beiden vorausgesagt.
Auch im weiteren Verlauf (Futterberatung, Hundebegegnungstraining) stellte sich für uns schnell heraus, hier wird unser Hund nicht nur super betreut, sondern echtes Interesse und das individuelle Hundeglück stehen an erster Stelle.
Wir würden es jeder Zeit wieder so machen und Iris und Tom unsere Fellnase anvertrauen.

TomDog - Leingarten
Stephanie K.
1/5

Leider kann ich die positiven Eindrücke nicht teilen. Mein Versuch Kontakt aufzunehmen per Telefon und per Mail ging ins Leere. Wenn es schon angeboten wird, dass man Kontakt per Mail aufnehmen kann (siehe Homepage), dann wäre es schön, dass zumindest geantwortet wird und wenn es nur heisst "wir sind leider ausgebucht". Sehr schade aber davon abgesehen denke ich, dass die Hunde eine schöne Betreuung erhalten 😊

TomDog - Leingarten
Alexandra S.
2/5

Ich habe einen unsicheren Hund, der Hunde-Kindergärten in familiärer Umgebung gewohnt ist. Auf Grund eines Umzugs mussten wir seinen alten Kindergarten aber 400km zurück lassen und suchten nun einen neuen. Ich habe mir Tomdog angeschaut. Es ist das komplette Gegenteil von dem, was ich oder mein Hund gewohnt waren. Mein Hund ist mein erster Hund und er war Kindergärten mit bis zu 4 anderen Hunde gewohnt, zudem in sehr familiärer Atmosphäre, also mitten im Haus mit Garten und Alltagsgeräuschen. In seinem Kindergarten war er fast 2 Jahre und mit der Besitzerin verstehe ich mich bis heute.
Ich habe mir TomDog angeschaut und war mir unsicher, denn mein Hund kennt das nicht, mit 15-20 anderen Hunden den Tag zu verbringen. Die alte "Kindergärtnerin" hatte mir geraten, es mal auszuprobieren. Sie ist auch Trainerin und kann meinen Hund ganz gut einschätzen. Das Kennenlernen mit Tom und seiner Frau verlief sehr sympathisch. Sie hatten sich auf uns vorbereitet und die Hunde in einen Raum geführt, sodass sich meiner erstmal in Ruhe auf dem Platz umschauen konnte. Ich fand auch toll, dass sie sich sehr viel Zeit für das Kennenlernen genommen haben und erst ganz langsam nach und nach einige der Hunde dazu holten. Das hat auch super geklappt und ich hatte ein gutes Gefühl!
... bis die Tür aufging und die übrigen 10 Hunde auf den Platz fegten und meinen Hund gejagt haben. Gut, blöd gelaufen. Jemand hat vergessen, die Tür auch abzuschließen. Kann passieren! Mein Hund hat sich nach einer halben Stunde gefangen und Tom war ja auf dem Platz, um meinen Hund vor den anderen, die einfach neugierig und aufdringlich waren, zu "verscheuchen". Ich entschied mich trotz des Vorfalls, einen ersten halben Tag als Eingewöhnung zu machen. Mein Hund wollte aber nach dem ersten Schock jedoch weder durchs Haus, noch auf den Platz. Aber auch hier nahm sich Tom sehr viel Zeit, was gut war! Mein Hund taute langsam auf und ging Zentimeter für Zentimeter wieder näher auf den Platz zu. Ich war mir jedoch nicht sicher, ob das nicht schon zu viel für meinen Schisser war und schickte 3 kurze Videos an die Kindergärtnerin aus der Heimat, die aber letztlich bestätigte, dass Tom das super macht und ich nicht abbrechen sollte. Ich vertraue ihr, denn mein Hund ist ein Auslandshund, mit dem ich anfangs starke Probleme hatte. Sie hatte ihn nicht nur 2x die Woche in der Hundetagesstätte, sondern wir hatten auch viele Einzelstunden und Trainings mit ihr in den letzten 2 Jahren.
Jedenfalls taute mein Hund tatsächlich auf und ich entschied, dann zu gehen. 3 Stunden später sollte ich ihn abholen (bei Eingewöhnung völlig normal). Wir vereinbarten den nächsten Termin zur Eingewöhnung.
Einen Tag vor dem nächsten Termin erhielt ich eine WhatsApp, dass man von weiteren Terminen gerne absehen möchte, weil ich Videos an eine andere Hundetagesstätte geschickt habe (ja, aber die ist 400km entfernt?! Und, wie beschrieben, eine Vertrauensperson, von der ich lediglich einen Rat wollte?!). Ich denke, da hat jemand etwas zu verbergen, denn wieso sollte man sonst Bedenken haben, wenn andere Profis sehen, wie man es selbst macht?! Hinzu kommt, dass ich ja zig mal gesagt habe, dass ich mich persönlich zwar schwer tue, weil ich mir etwas kleineres für meinen Hund gewünscht hätte, ich aber auch sehr viel Wert auf die Meinung vom alten Kindergarten lege, der ganz klar sagt, dass das für meinen Hund unter Umständen sehr gut sein könnte, in einem größeren Rudel den Tag zu verbringen, sodass ich offen dafür bin, es auszuprobieren.
Rückwirkend bin ich froh, dass es so kam. Denn die Hunde sind den ganzen Tag draußen, egal ob es gewittert oder schüttet. Ich war auch skeptisch, weil mein Hund während der 3 stündigen Eingewöhnung anscheinend permanent eine Schleppleine am Halsband (!) trug, auch während des spielens mit anderen Hunden. Der Platz ist toll und vielseitig ausgestattet, aber da gibt's auch genug Möglichkeiten, sich im Spielwahn mit der Schleppi zu verheddern oder hängen zu bleiben. Mit Geschirr ist das ja halb so wild, aber ich möchte mir nicht ausmalen, wie das am Halsband endet.

TomDog - Leingarten
Tobias E.
5/5

Getreu dem Slogan „Wo Hund noch Hund sein darf“ können sich die Vierbeiner hier im Vergleich zu anderen Pensionen auf einem großen Gelände frei bewegen und toben.
Wir haben nun schon unseren zweiten Hund immer wieder bei TomDog und sind uns immer sicher dass sie dort gut aufgehoben sind und sich dort vorallem auch selbst wohlfühlen.
Macht weiter so 👍🏼

TomDog - Leingarten
P. V.
5/5

Iris und Tom machen das absolut perfekt mit den Hunden. Ich bin sehr dankbar, dass wir unseren Kalle in so tolle und führsorgliche Hände geben können, er fühlt sich bei euch super wohl! Außerdem haben sie immer ein offenes Ohr für Fragen und sind sehr flexibel wenn wir Kalle mal spontan vorbei bringen müssen.
Also ein ganz großes Dankeschön an euch und macht weiter so❤️ ❤️

Go up