Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt

Adresse: Münchener Str. 240B, 85051 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 84171776.
Webseite: tierarzt-uwe-francke.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 377 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Uwe E. Francke Tierarzt

Uwe E. Francke Tierarzt Münchener Str. 240B, 85051 Ingolstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Uwe E. Francke Tierarzt

  • Montag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00, 15:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Uwe E. Francke Tierarzt in Ingolstadt

Wenn Sie auf der Suche nach einem qualifizierten Tierarzt in Ingolstadt sind, dann ist Uwe E. Francke Tierarzt definitiv eine Empfehlung wert. Mit seiner Adresse
Adresse: Münchener Str. 240B, 85051 Ingolstadt, Deutschland, bietet er seinen Dienst in einer zentralen Lage an, die leicht zugänglich ist.

Für diejenigen, die telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, liegt die Telefonnummer bei Tel: 84171776. Diese einfache Nummer ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert mit dem Tierarzt in Verbindung zu treten. Darüber hinaus verfügt die Praxis über eine moderne Telefonnummer, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.

Im digitalen Zeitalter ist auch die Online-Präsenz wichtig. Die Website tierarzt-uwe-francke.de bietet Ihnen detaillierte Informationen über die Dienstleistungen, Spezialitäten und sogar die Öffnungszeiten. Hier finden Sie nicht nur Kontaktinformationen, sondern auch einen Eindruck von der Expertise und dem Engagement von Dr. Francke.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Tierarztes, die in Tierarzt lauten. Dies deutet darauf hin, dass er sich auf bestimmte Bereiche der Tiermedizin spezialisiert hat, was für viele Besitzer eine wertvolle Ressource darstellt.

Für Menschen mit Behinderungen ist zu guter Kenntnis: Die Praxis ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet. Zusätzlich gibt es auch ein WC, das rollstuhlgerecht ist. Dies zeigt, dass der Tierarzt auf die Bedürfnisse aller Patienten eingeht und einen inklusiven Dienst anbietet.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 377 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist das Vertrauen der Kunden offensichtlich sehr hoch.

Für potenzielle neue Kunden ist es wichtig zu wissen, dass Dr. Uwe E. Francke nicht nur eine breite Palette an tiermedizinischen Dienstleistungen anbietet, sondern auch einen sehr professionellen und zugänglichen Service. Die Praxis ist gut erreichbar, barrierefrei und bietet alle notwendigen Einrichtungen für ein komfortables Besuchererlebnis.

Wenn Sie sich in Ingolstadt mit der Tierpflege oder -gesundheit beschäftigen und professionelle Hilfe benötigen, raten wir Ihnen dringend dazu, Kontakt mit Uwe E. Francke Tierarzt aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Website unter tierarzt-uwe-francke.de, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren, oder rufen Sie sie direkt über die angegebene Telefonnummer an.

Die Kombination aus herausragender Qualifikation, guter Erreichbarkeit und einer positiven Kundenbilanz macht Uwe E. Francke Tierarzt zu einem ersten Ansprechpartner für alle tierliebenden Menschen in der Region Ingolstadt.

Wir empfehlen Ihnen, die Gelegenheit zu nutzen und direkt über die Webseite zu kontaktieren, um Ihren nächsten tierärztlichen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Uwe E. Francke Tierarzt

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Sarah
2/5

Kann man eigentlich niemandem mehr vertrauen? Vor kurzem waren wir bei diesem Tierarzt, weil wir mit unserer Hündin nach Österreich reisen und die nötigen Impfungen auffrischen wollten. Uns wurde gesagt, dass eine Mehrfach-Impfung Pflicht sei! Aus Vertrauen haben wir zugestimmt und alles impfen lassen – und dementsprechend dafür bezahlen dürfen. Einige Tage später erfuhren wir jedoch, dass nur eine Tollwutimpfung notwendig gewesen wäre. Wie enttäuschend, dass wir blind vertraut haben, anstatt uns selbst zu informieren. Wir fühlen uns getäuscht und wissen nun, dass wir in Zukunft definitiv andere Praxen aufsuchen.

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Julia
1/5

Wir waren im letzten Jahr mit unserem Kater bei Herrn Francke.
Unser damaliger Tierarzt hatte kein Dentalröntgen-Gerät, deshalb haben wir einen Termin bei dieser Praxis gemacht.
Da der Kater Probleme mit den Zähnen hatte, war vereinbart, dass die Zähne geröngt werden und Zahnstein entfernt wird.
Am Abend konnte ich wieder kommen und mit dem Arzt sprechen.
Bei unserem Kater wurde nichts gefunden, kein Forl und die Röntgenbilder sind i. O.
Auf Nachfrage, ob kein Zahn mit Forl befallen ist und kein Zahn gezogen werden musste, wurde mir mitgeteilt, dass alles in Ordnung ist, aber ein anderer Zahn bald raus müsste?! Ich frage mich, wie das Herr Francke vorhersehen kann.
Nachdem unser Kater später immer noch Symptome zeigte, haben wir uns eine zweite Meinung bei einer anderen Tierärztin in der Nähe (die auch auf Zahnbehandlungen spezialisiert ist) eingeholt.
Es wurde eine abgebrochene Zahnkrone an den Schneidezähnen übersehen und außerdem von den Schneidezähnen kein Bild gemacht.
Ich kann nur sagen, danke für nichts!
Wir haben mehrere hundert Euro umsonst ausgegeben und das schlimmste, unser Kater musste nochmal eine Narkose bekommen.

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Rita W.
5/5

Bin sehr zufrieden. Man kann ohne Termin kommen U die Praxis ist immer für d tiere liebevoll da. Auch schwierige OP s sind da gemeistert worden.

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Julia W.
1/5

Wie diese guten Bewertungen zustande kommen verstehe ich nicht.
Wir sind mit unserem angefahrenen Kater zu Herrn Francke gefahren, da unser Stammtierarzt leider Ruhetag hatte.
Unser Kater sah an der Hüfte deformiert aus, was der Tierarzt auch bemerkte und ihn deswegen zum Röntgen da behielt. Wir gaben das Tier um die Mittagszeit ab und bekamen am späten Nachmittag einen Anruf, dass wir doch bitte in die Praxis kommen sollen.
Angekommen in der Praxis machten wir uns auf den Weg zu den Ergebnissen. Es stellte sich heraus, dass unser Kater eine mehrfache Beckenfraktur hat.
Nun gab es laut Tierarzt 3 Optionen: 1) OP für 4.000€ bis 6.000€ 2) Kater in Meerschweinchenkäfig sperren oder 3) Einschläfern, da er ein eingeschränktes Leben haben würde.
Wir waren total aufgelöst da wir für 1) durch das Junihochwasser nicht genügend Geld mehr haben für 2) unser Kater zu lebendig ist und 3) uns das Herz bricht. Für diesen Befund durften wir um die 380€ bezahlen. Wir entschlossen uns den Kater mit nach Hause zu nehmen und fanden uns schon damit ab, dass wir ihn am nächsten Tag bei unserer Tierärztin einschläfern lassen müssen, die kommende Nacht war eine schreckliche Qual für Mensch und Tier.
Vor dem Termin kümmerten wir uns noch um ein Grab.
Danach fuhren wir schnell zu unserer Stammtierärztun und bekamen zügig ein erfreuliches Ergebnis.
Ihr Befund: diesen Kater würden wir niemals einschläfern, da er noch so jung ist und alles von alleine wieder zusammen wächst. Am besten 4 Wochen in ein kleines Zimmer einsperren, wenn er aufs Katzenklo gehen kann, wird alles wieder gut.
Wir bekamen noch Antibiotika und dieser Befund kostete uns um die 38€ UND unser Kater ist noch am Leben!!!
Nun sind ein paar Wochen vergangen und unser Kater ist auf einem guten Weg der Besserung - unvorstellbar, dass wir sein Leben beinahe beendet haben.

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
ikeeponrollin
1/5

Als wir Samstag Abends (vor ca 2 Jahren) anriefen (als Stammkunden seit Jahren) und die Symptome unsers Katers schilderten, wurden wir abgewimmelt mit „weiter beobachten.“ Allesamt klare Vergiftungssymptome (apathisch, taumelnd, erbrechen, Lieblingsleckerli verweigern, 35 Grad), die über Nacht schlimmer wurden zu einem abwägen: bis in die Tierklinik Ismaning zumuten oder 1. Not TA in der Früh.

Beim anderen Kater wurde Lungenfibrose festgestellt und regelmäßig Kortison gespritzt. Ein anderer Tierarzt verwies mich zum Fachtierarzt nach München, beide erzählten mir, dass man nicht einfach mal so auf Verdacht Kortison spritzt wegen der Nebenwirkungen, sondern erst nach gesicherter Diagnose. In München wird also unter anderem noch Blut untersucht, Spülprobe etc. Damit die richtige Diagnose gestellt werden kann und somit die passende Medikamention.

Positiv:
- Mitarbeiter sind alle recht freundlich
- TA humorvoll, allerdings muss ich für die ein oder andere Info mehr nachfragen
- teilweise bis 19 Uhr geöffnet oder Samstags
- ohne Termin kommen möglich, bzw noch am gleichen Tag
- Rechnung enthält Aufstellung, was alles gemacht wurde

Für Routinen und Kleinigkeiten ok, für Ernstfälle/chronisches lieber 2./3. Meinung

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Dödens S. F.
5/5

Wir sind schon jahrelang absolut zufrieden mit Tierarzt Francke und seiner fachlichen Kompetenz, sowie dessen Mitarbeiter*innen, die stets ein freundliches Auftreten und mit Herz bei der Sache für's Tier sind. Die Praxis ist medizinisch sehr gut ausgestattet und verfügt über das nötige Equipment, damit der Arzt & Team für das Tier, dieses einem am Herzen liegt, bestens untersucht und geholfen werden kann. Darum ist der Preis, wie ich als Kunde finde, absolut gerechtfertigt.

POST SCRIPTUM:
Diesen Tierarzt und dessen Praxis kann man zu 100% weiterempfehlen!👍🏼👍🏼👍🏼

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
19Bacardi76
4/5

Saubere Praxis, nette Mitarbeiter und der Arzt ist einfach klasse und immer freundlich!!! Was etwas stört ist, dass man niemanden telefonisch erreichen kann. Versuche es seit 14 Tagen und einfach nicht durch!! Behandlungen auch ohne Termine möglich. Auch die Wartezeiten halten sich hier in Grenzen.

Uwe E. Francke Tierarzt - Ingolstadt
Asia B.
1/5

Verlockt von guten Bewertungen besuchte ich diese Tierarztpraxis. Meine Katze hatte vor zwei Jahren eine Ohrenentzündung und infolgedessen Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan. Sie erhielt vom Tierarzt mehrere Dosen eines Antibiotikums und war danach vollständig geheilt. Ich suchte die Praxis auf, da meine Katze dieselben Symptome wie vor zwei Jahren zeigte. Ich erklärte dem Arzt die damalige Behandlung. Der Arzt meinte, es sei notwendig, meiner Katze ein Schlafmittel zu geben, um ihr Haare aus dem Ohr zu entfernen, was 350 Euro kosten würde. Ich lehnte ab und besuchte eine weitere Tierarztpraxis. Im Vergleich zu Doktor Francke bemühte sich der zweite Arzt, zu überprüfen, wie sich meine Katze bewegte. Ihr wurden Antibiotika verabreicht und weitere Dosen verschrieben. Der Arzt der zweiten Meinung sagte mir, dass die Diagnose von Herrn Francke reiner, ekelhafter Betrug war. Es ist nur schade, dass es auf Kosten der armen Katze ging, der man nur Schlafmittel geben wollte, um Geld zu verdienen…

Go up